Pieter van der Werff, Herrenportrait

Los 4207
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 2 800
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1429446
Los 4207 | Pieter van der Werff, Herrenportrait
qualitätvolles Brustbildnis eines Mannes in mittleren Jahren, mit längerem gewellten Haar, im schwarzen Mantel mit weißem Spitzenbeffchen, ein Herrenbildnis mit nahezu identischen Gesichtszügen wurde auf dem Auktionsmarkt als "Selbstbildnis" angeboten, möglicherweise faszinierte den Künstler die herrschaftliche Wirkung eines von ihm im Auftrag der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie im Jahre 1700 gemaltes Bildnis des im Jahr zuvor verstorbenen langjährigen Direktors der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) Jakob Dane (ca. 1638–1699), welches ein nahezu identisches Spitzenbeffchen zeigt, feinst lasierend bzw. gering pastos erfasste Bildnismalerei mit trefflicher Wiedergabe der Physiognomie und der Stofflichkeit des filigran gearbeiteten Spitzenbeffchens, hierzu schreibt Nagler (1851) "... Er war mehrere Jahre Gehülfe Adrian´s [Adrian van der Werff], und eignete sich die Manier desselben vollkommen an. Er copierte auch Gemälde von ihm, welche für Original genommen wurden. Doch auch in seinen eigenen Werken herrscht die eigenthümliche Eleganz und Zartheit der Behandlung, wie in den Bildern des A. van der Werff, welcher freilich mehrere retouchirt hat. In Rotterdamm finden sich schöne Portraite von ihm, darunter solche von Vorständen der Ostindischen Gesellschaft. ... ", Öl auf Leinwand, rechts partiell getilgte Signatur und Datierung "? v. Werff fecit Anno 1700", hierzu bemerkt Thieme-Becker (1942) "... Auf zahlreichen Bildern [Pieter Van der] Werffs ist von spekulativen Besitzern das P. des Vornamens entweder getilgt oder in ein A. verändert worden. ...", Craquelure, partiell etwas verputzt, wachsdoubliert, Retuschen, ehemals vorhandenes ovales Passepartout im Bild markiert, im jüngeren Rahmen mit geweitetem Falz in Zweitverwendung gerahmt, Falzmaße ca. 80,5 x 68 cm. Künstlerinfo: niederländischer Maler des "Goldenen Zeitalters" (1665 Kralingen-Ambacht bei Rotterdam bis 1722 Rotterdam), Schüler, Kopist und Mitarbeiter seines älteren Bruders Adriaen Ritter van der Werff (1659–1722), die Brüder fertigten die Gemälde oftmals gemeinsam, so dass vielfach die Gemälde als Gemeinschaftswerke gelten müssten, 1703–1716 als Dekan der Rotterdamer Lukasgilde erwähnt, war vor allem als Portrait- und Genremaler in Rotterdam tätig, zeitweise wohl Aufenthalt in England, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Wurzbach "Niederländisches Künstlerlexikon", Müller-Singer, Seubert, Müller-Klunzinger, Nagler, Artikel von Piet Bakker und englische Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe