ID 1323136
Los 2877 | Pius XII. - persönlicher Pileolus
Käppchen aus acht vernähten Segmenten aus weißem gewässerten Seidenmoiré, im Futter das Siegel der Gesellschaft Mariens (Societas Mariae) sowie ein schmales Schweißband. In schwarzem Samtetui mit eingesetzter Stütze. Dazu ein Kärtchen des päpstlichen Sekretariats "Anticamera Pontificia" vom 24.03.54, welches bestätigt, dass der Pileolus von Pius XII. getragen wurde, sowie zwei Postkarten.
Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli) war 1917 Apostolischer Nuntius in München, ab 1920 für die Weimarer Republik, ab 1930 Kardinalstaatssekretär in Rom und von 1939 bis 1958 Bischof von Rom.
Pius XII - his personal pileolus
Pius XII - his personal pileolus
Käppchen aus acht vernähten Segmenten aus weißem gewässerten Seidenmoiré, im Futter das Siegel der Gesellschaft Mariens (Societas Mariae) sowie ein schmales Schweißband. In schwarzem Samtetui mit eingesetzter Stütze. Dazu ein Kärtchen des päpstlichen Sekretariats "Anticamera Pontificia" vom 24.03.54, welches bestätigt, dass der Pileolus von Pius XII. getragen wurde, sowie zwei Postkarten.
Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli) war 1917 Apostolischer Nuntius in München, ab 1920 für die Weimarer Republik, ab 1930 Kardinalstaatssekretär in Rom und von 1939 bis 1958 Bischof von Rom.
Condition: II
| Herkunftsort: | Italien |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Militaria Variiert |
| Herkunftsort: | Italien |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Militaria Variiert |
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



