Plenarium.
25.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
3200EUR € 3 200
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1296288
Los 167 | Plenarium.
Das new Plenariu(m) oder ewangely buch, so inhaltet alle Ewangelien und Epistelen des gantze(n) iars, sampt alles gesangs aller messen... Basel, A. Petri, 8. März 1518. Fol. Mit altkol. Holzschn.-Titelbord., 7 fast ganzseit. altkol. Holzschn. (Inkl. 2 Wiederholungen) u. 56 weiteren altkol. Holzschn. (inkl. einiger Wiederh.) von Hans Schäufelein sowie 73 kleinen altkol. Holzschn. meist von Urs Graf, einige nach Baldung, etc. sowie zahlr. (86 größere) Holzschn.-Initialen ebenfalls altkol. 8 nn., 278 num. Bl. Spät. Ldr. (um 1900) mit goldgepr. Rtit. u. Blindpräg.).
VD 16, E 4462. Oldenbourg, Schäufelein L 109. Vgl. Murray 338 (Ausg. 1514). Nicht in der BL u. bei Adams. - Dritte Ausgabe dieses Plenariums bei Adam Petri, die erste unter dem Titel "New PIeriarium". Mit den 5 großen, prächtigen Schäufelein-Holzschnitten (Oldenbourg 492-496, alle abgebildet): Kreuzigung (einmal wiederh.), Pfingsten (einmal wiederh.), Geburt, Anbetung der Könige u. Christi Auferstehung. - Etw. knapp beschnitten, durchgehend schwach gebräunt, teilw. mit leichteren Fingerspuren, tls. fleckig u. wasserrandig. 3 Bl. mit Abriß am unt. Eck mit Textverl., 2 Bl. (1 Holzschn.) mit repar. Riß, Titelbl. unten angerändert, 1 Bl. unt. Eck angesetzt. Aus der Sammlung des schwedischen Bibliophilen Per Hierta, mit dessen eh. Eintrag auf einem Vorsatzblatt mit Unterschrift, dat. 1898. - Enthält auf einem vord. u. hint. Vorsatzbl. aufgeklebt jeweils 1 ╔Holzschnitt von Albrecht Dürer.╗ Beide bis zur Einfassungslinie b eschnitten u. an den Ecken aufgeklebt. Vorderer Vorsatz: Der kleine Kalvarienberg. Holzschnitt um 1503/04. 21,4 x 14,9 cm. Mit dem Monogr. unten. - Meder 180, 2 (von 2). SMS 131. - Hinterer Vorsatz: Enthauptung Johannes des Täufers. Holzschnitt 1510. 19,5 x 13,5 cm. Mit d. Monogr. unten li. an der Steinbank u. d. Datum oben rechts (undeutl.). - Meder 231 k (von k). Wohl teilw. mit Tusche u. Bleistift retuschiert.
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland |
|---|---|
| Vorschau | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |






