PORTRAIT DES CONRAD LEHNEN UND SEINER GATTIN CONRAD LEHNEN WEYER, SAARBURG, UM 1756

Verkauft
€ 450
AuktionsdatumClassic
14.03.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Veranstaltungsort
Deutschland, Düsseldorf
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 300802
Los 1720 | PORTRAIT DES CONRAD LEHNEN UND SEINER GATTIN CONRAD LEHNEN WEYER, SAARBURG, UM 1756
SOUTH GERMAN PORTRAIT PAINTER Active, mid-18th century. PORTRAIT OF CONRAD LEHNEN AND HIS WIFE CONRAD LEHNEN WEYER, SAARBURG, ABOUT 1756 Both: Oil on canvas. 76,5 cm x 65 cm (F. 85 cm x 73 cm). Verso: Inscribed on the canvas on an old paper label in ink and with a reference to the portrayed person. Part. slightly damaged. Edge area partially with slight color losses. Both paintings with contemporary 18th century frames. Provenance: Hessian Private Collection.
SÜDDEUTSCHER PORTRAITMALER Tätig, Mitte 18. Jahrhundert PORTRAIT DES CONRAD LEHNEN UND SEINER GATTIN CONRAD LEHNEN WEYER, SAARBURG, UM 1756 Beide: Öl auf Leinwand. 76,5 cm x 65 cm (R. 85 cm x 73 cm). Verso: Auf der Leinwand jeweils auf altem Klebeetikett in Tinte beschriftet und mit Hinweis zu den Portraitierten. Part. leicht beschädigt, Randbereich teilweise mit leichten Farbverlusten. Beide jeweils mit zeitgenössischen Rahmen des 18. Jahrhunders Provenienz: Privatsammlung Hessen.
Adresse der Versteigerung Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Deutschland
Vorschau
04.03.2020 – 10.03.2020
Telefon +49 (0) 2113020010
Fax +49 (0) 21130200119
E-Mail
Aufgeld 28.56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:30   
Di 10:00 – 18:30   
Mi 10:00 – 18:30   
Do 10:00 – 18:30   
Fr 10:00 – 18:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Mehr von Creator

PAAR PORTRAITS: BILDNIS EINES VORNEHMEN HERREN UND SEINER GEMAHLIN
PAAR PORTRAITS: BILDNIS EINES VORNEHMEN HERREN UND SEINER GEMAHLIN
€300

Verwandte Begriffe