ID 1478761
Los 346 | Porzellanfigur nach dem Kuhhirtendenkmal in Bochum, Nymphenburg, 20. Jhdt.
Porzellan. Auf rechteckigem Sockel. Darstellung des Kuhhirtendenkmals aus der Bochumer Innenstadt. Unterseite mit grüner Manufakturmarke und gepresster Marke "8", Sockelvorderseite mit gepresster Marke. Höhe 21,5 cm.
Das Kuhhirtendenkmal wurde 1908 am damaligen Markt errichtet und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. In den Überlieferungen um das Denkmal gibt es keine Erwähnung einer speziellen Person, im allgemeinen Mundgebrauch ist der Kuhhirte Fritz Kortebusch gemeint.
A porcelain figure showing the "Kuhhirtendenkmal" in Bochum, Nymphenburg, 20th century
A porcelain figure showing the "Kuhhirtendenkmal" in Bochum, Nymphenburg, 20th century
Porzellan. Auf rechteckigem Sockel. Darstellung des Kuhhirtendenkmals aus der Bochumer Innenstadt. Unterseite mit grüner Manufakturmarke und gepresster Marke "8", Sockelvorderseite mit gepresster Marke. Höhe 21,5 cm.
Das Kuhhirtendenkmal wurde 1908 am damaligen Markt errichtet und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. In den Überlieferungen um das Denkmal gibt es keine Erwähnung einer speziellen Person, im allgemeinen Mundgebrauch ist der Kuhhirte Fritz Kortebusch gemeint.
Condition: I
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Keramik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Keramik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


