Porzellanmanufaktur Allach – Eichelhäher – Entwurf Adolf Röhring, um 1941/42, Modellnummer "128"
02.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
21000EUR € 21 000
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 547322
Los 5186 | Porzellanmanufaktur Allach – Eichelhäher – Entwurf Adolf Röhring, um 1941/42, Modellnummer "128"
Schätzwert
€ 19 000
Auf der Großen Deutschen Kunstausstellung 1942 wurde der Eichelhäher Adolf Röhrings erstmals in einer Sondervitrine in Saal 29 vorgestellt, dabei unter anderem auch die von ihm entworfene Elster sowie der Zieten- und der Malachowski-Husar von Prof. Theodor Kärner. Neben diesen Vogelfiguren schuf Röhring für die PMA auch die Amsel, verschiedene Mausfiguren und den Steinadler, mit dem er 1944 auf der GDK vertreten war.
Von extremer Seltenheit. Unseres Wissens nach wurde lediglich einmal ein weiterer Eichelhäher auf dem Markt angeboten, vergleiche Hermann Historica 16. Auktion am 11. April 1987, Los 4868.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Allach |
|---|
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Allach |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













