Porzellanpendule mit Allegorien der vier Elemente
02.12.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
3600EUR € 3 600
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 855858
Los 945 | Porzellanpendule mit Allegorien der vier Elemente
Schätzwert
€ 3 600 – 7 200
Auf drei Volutenfüßen in reliefplastischen Rocaillen aufsteigender, geschweifter Korpus. Unterhalb sowie als Bekrönung auf Voluten sitzende Amoretten mit den Attributen Delphin, Füllhorn und Ähren, Drachen und Fackel als Personifikation der vier Elemente. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Ernst August Leuteritz. Rundes Uhrengehäuse, verglastes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 46 cm.
Vgl. Kat. Königl. Sächs. Porzellan Manufaktur zu Meißen, 1904, Blatt 44, 2172.
A porcelain mantel clock with allegories of the four elements. Insignificantly restored. Crossed swords mark.
Wohl Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


