ID 126361
Los 3557 | Potpourrivase mit dem Porträt Friedrich Augusts III., Meissen.
um 1900, Schwertermarke beschliffen. Modell-Nr. 2745. Entwurf von Johann
Joachim Kaendler, 1760. Balustervase mit Asthenkeln, reichem Blütenbelag und
Figuren. Schauseitig das polychrom gemalte Bildnis des sächsischen Königs
Friedrich August III. (1865-1932), verso das sächsische Wappen, goldstaffiert.
Deckel fehlt, Bestoßungen am Belag. H 39,5 cm.
Kaendler, Johann Joachim: 1706 Dresden - 1775 Meißen.
Literatur: Vgl. Bergmann, Meissener - Figuren, Band 3/Teil 1 (Modellnummern 1
- 3000), Karlsruhe 2017, Katalog-Nr. 2573.
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



