ID 1465832
Los 2255 | Prachtvolle höfische Goldtabatiere à Deu…
Schätzwert
€ 24 000 – 48 000
Gelb- und Rotgold, Email. Vierpassige, geschweifte und mehrfach profilierte Kartuschenform. Allseitiger, flächendeckender, reich ziselierter und gravierter Dekor aus erhabenen Voluten, Blütenrosetten und Rocaillen über fein punziertem Gitterwerk. Umlaufend kanneliert und die Eckzwickeln mit Bandel- und Blattwerk. Korrespondierender Boden. Auf dem scharnierten Deckel royalblau emailliertes, hochovales Medaillon mit bekrönter, von Diamantrosen besetzter Chiffre "V" für Sophie Marie Viktoria, spätere Königin von Schweden. Gest. "CMWS", Hofjuweliere Carl Martin Weishaupt und Söhne, Hanau, Feingehaltsmarke für 585er Gold und auf Zarge nummeriert 2548. Gew. ca. 183,68 g. H. 4,1 cm x 9,8 cm x 7,4 cm. Original Lederetui.
Eine überaus feine Goldschmiedeausführung der 1801 in Hanau gegründeten Bijouteriefabrik Carl Martin Weishaupt & Söhne, die für ihre exquisiten Schmuckdosen bekannt war und auf der Weltausstellung in London 1851 mit der Ratsmedaille sowie in Paris 1867 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Eine große Anzahl Entwurfsskizzen für ebensolche Präsentationsdosen befindet sich im Archiv der staatlichen Zeichenakademie in Hanau. Vgl. Thiele, S. 164.
Provenienz: Der Familienüberlieferung zufolge ein Geschenk von Sophie Marie Viktoria, spätere Königin von Schweden an den Prälaten Karl Wilhelm Doll (1827-1905), einem Vorfahren der Eigentümer-Familie, der 1881 in Karlsruhe die Trauung mit dem Kronprinzen Oscar Gustaf Adolf Bernadotte vornahm, der 1907 als Gustav V. zum König von Schweden gekrönt wurde.
A very fine German gold and enamelled snuff box with monogram of Sophie Marie Viktoria, Queen of Sweden. Standard mark 585, numbered 2548. Maker's mark.
Hanau. Hofjuweliere Carl Martin Weishaupt & Söhne. Um 1880.
Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.