ID 1360772
Los 56 | Practica medicinae, sive De aegritudinibus
Schätzwert
$ 15 000 – 20 000
Second edition of a comprehensive and highly influential work on practical medicine. Its six tracts deal with how disease is caused, diagnosed and treated, including by surgery, and contains other topics necessary for a practicing physician such as bedside manner, ethics, nutrition, medicines and other remedies. The longest tract, the sixth, describes diseases arranged in head-to-toe order and is especially important for its treatment of obstetrics and gynaecology, which in turn influenced Rösslin’s Der Rosengarten. Michele Savonarola (grandfather of Girolamo) was a professor at Padua and Ferrara and personal physician to the Estense court. A large copy, retaining some deckle edges, with handsome contemporary illumination and decoration. Rare on the market; RBH records no copy of the first (1479) or second edition at auction. H *14481; BMC V 362; BSB-Ink S-185; Goff S-297; Klebs 882.2; ISTC is00297000.
Royal folio (421 x 267mm). 266 leaves, with the first and last blank leaf. Contemporary south-German illumination: tracts 1 and 6 with an illuminated initial (tract 6 historiated with a physician examining a urine flask) and partial floral-branch border, other initials in red or blue or interlocking, capital strokes to major initials (occasional spotting, faint marginal dampstain in a few leaves, minor wormholes at beginning and end). Modern blindstamped pigskin by Trevor Lloyd, two fore-edge clasps. Provenance: early marginal annotations and corrections in several hands.
Herkunftsort: | Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Medizin und Wissenschaft, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Medizin und Wissenschaft, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.