Preussen: Großes Miniaturenkettchen des Konsularbeamten und Diplomaten Paul Goetsch.

Startpreis
€ 2 500
Auktionsdatum Classic
25.11.2022 10:00 UTC +02:00
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 851216
Los 61 | Preussen: Großes Miniaturenkettchen des Konsularbeamten und Diplomaten Paul Goetsch.
Preussen: Großes Miniaturenkettchen des Konsularbeamten und Diplomaten Paul Goetsch.
1.) Preussen: Roter Adler Orden, 2. Klasse mit Krone und Schleife, 2.) Kronen Orden, 3. Klasse, 4.) Offiziers Landwehr Dienstauszeichnung, für 20 Jahre, 4.) Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 1. Klasse mit Krone, 5./6.) Österreich: Franz Joseph Orden, Bruststern und Kleinod, 7./8.) Schweden: Nordstern Orden, Bruststern und Kleinod, 9.) Belgien: Kronenorden, 10.) Dekoration fehlt, 11.) Niederlande: Oranien-Nassau-Orden, 12.) Italien: Lazarus Orden, 13.) Russland: Orden der hl. Anna, 2. Modell (1810-1917), 13.) Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), zwei Adler der Kreuzarme fehlen, an goldenem Kettchen. Paul Goetsch wurde 1867 in Slawentzitz, Provinz Schlesien geboren, studierte an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität und der Philipps-Universität Marburg Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre und war sowohl im Corps Lusatia Breslau und im Corps Teutonia Marburg aktiv. Im Jahre 1895 trat er in den Auswärtigen Dienst ein und war schon drei Jahre später mit der kommissarischen Leitung des Konsulats in Algier betraut. Weitere Dienststellungen und Beförderungen sollten folgen, die 1917 dann mit der Ernennung zum Wirkl. Geh. Legationsrat gekrönt worden sind. Ab 1920 ist er als Gesandter in Montevideo, wo er mit der Wiedereinrichtung der Ministerresidentur und ihrer Umwandlung in eine Gesandtschaft - zugleich für Paraguay - beauftragt war. Im Jahre 1932 ist er aufgrund des Erreichens der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt worden, den er jedoch nur drei Monate genießen konnte und verstarb am 1. April 1932 in Berlin, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Zustand: II
Adresse der Versteigerung Bene Merenti Auktionen
Stuttgarter Straße 50
71638 Ludwigburg
Deutschland
Vorschau 23.11.2022 - 24.11.2022
Telefon +49 (0)7141 972 6840
Fax +49 (0)7141 972 3226
E-Mail
Aufgeld 25.0
Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen
Geschäftszeiten Geschäftszeiten
Mo geschlossen
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do geschlossen
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Weitere Auktionslose

Hohenzollern: Fürstlicher Hausorden von Hohenzollern, Ehrenkreuz 3. Klasse  Schwertern Etui.
Hohenzollern: Fürstlicher Hausorden von Hohenzollern, Ehrenkreuz 3. Klasse Schwertern Etui.
€200
Wehrmacht: Offizierssäbel - Höller.
Wehrmacht: Offizierssäbel - Höller.
€180
SA Dienstdolch - Linder.
SA Dienstdolch - Linder.
€50
Feuerschutzpolizei: Helm.
Feuerschutzpolizei: Helm.
€50
Spanien: Königlicher Orden Karls III., Offizierskreuz Miniatur.
Spanien: Königlicher Orden Karls III., Offizierskreuz Miniatur.
€50
Deutsches Reich: Familien-Nachlass Auszeichnungen.
Deutsches Reich: Familien-Nachlass Auszeichnungen.
€70
WHW: Sammlung Abzeichen.
WHW: Sammlung Abzeichen.
€60
Dänemark: Dannebrog-Orden, Frederik IX. (1947-1972), Ritterkreuz 1. Klasse.
Dänemark: Dannebrog-Orden, Frederik IX. (1947-1972), Ritterkreuz 1. Klasse.
€200
44. Militaria

Empfohlene Auktionslose

Janssen, Horst (1929 Hamburg
Janssen, Horst (1929 Hamburg
€300
Sammlung
Sammlung
€200
Beckenschlägerschüssel 15.Jh.
Beckenschlägerschüssel 15.Jh.
€600
Anhänger 750 GG, Rutilquarz.
Anhänger 750 GG, Rutilquarz.
€300
Lissa (Leszno).
Lissa (Leszno).
€80
GROSSER SCHRANK MIT MUSIZIERENDEN PUTTI
GROSSER SCHRANK MIT MUSIZIERENDEN PUTTI
€300
Buntglas-Deckenampel Frankreich,  2. Viertel 20. Jh.
Buntglas-Deckenampel Frankreich, 2. Viertel 20. Jh.
€300
Aquamarin-Ring
Aquamarin-Ring
CHF2 000

Verwandte Begriffe