Preussen: Nachlass des Leutnant von Manteuffel im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 264.
26.02.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
2800EUR € 2 800
| Auctioneer | Bene Merenti Auktionen |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ludwigburg |
| Aufgeld | 25.0 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 484308
Los 25 | Preussen: Nachlass des Leutnant von Manteuffel im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 264.
1.) Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, KO gepunzt, mit Urkunde (10.12.15, Original Unterschrift Hauptmann) und Schmuckurkunde (16.2.18, Original Unterschrift Oberst u. Rgt.Kdr.), 2.) ebenso, 2. Klasse, mit Urkunde (20.8.17, Original Unterschrift Lt.d.Res.), 3.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, die untere Kreuzarmkante JGuS 938 gepunzt, am Bande, mit Urkunde (Berlin, 31.10.17, Original Unterschrift Kanitz), 4.) Hamburg: Hanseatenkreuz, mit Urkunde (Hamburg, 9.3.18, FU), dazu Schreiben an den Bruder bzgl. der Übersendung des Hanseatenkreuz, das seinem Bruder verliehen worden ist (Hamburg, 2.4.35, OU),
- Abschrift des Regimentsbefehls vom 12. April 1918 in dem der Kommandeur den Tod des gefallenen Leutnant von Manteuffel bedauert,
- Abschrift des Zentralnachweisamt für Kriegerverluste und Kriegergräber das Leutnant von Manteuffel am 4. April 1918 bei Sauvillers durch ein Artillerie-Geschoss, welches Rücken- und Kopfverletzungen verursachte, gefallen ist,
- Kriegsranglistenauszug (ausführlichst ausgefüllt und sauber geführt),
- Todesanzeige,
- Nachruf,
- Zeitungsartikel mit ausführlicher Gefallenenmeldung,
- Gardestern,
- Album mit über 30 Bildern der Familie von Manteuffel, über 60 Aufnahmen der kaiserlichen Familie (von der Wiege bis zur Bahre),
- Mappe mit umfangreichen Familienunterlagen die über 100 Jahre zurückreichen.
Interessanter Nachlass eines gefallenen Tapferkeitsoffiziers mit 4 Tapferkeitsauszeichnungen, der kurz vor Kriegsende noch den Soldatentod erlitten hat.
Zustand: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











