Preussen: Teil-Nachlass des Generalleutnant Richard Willmann, Kommandeur der 31., 37. und 20. Infanterie-Brigade, Träger des Pour le Mérite für Militärverdienste mit Eichenlaub.
03.11.2023 10:00UTC +01:00
Live
Verkauft
2800EUR € 2 800
Auctioneer | Bene Merenti Auktionen |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Ludwigburg |
Aufgeld | 25.0 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1041905
Los 44 | Preussen: Teil-Nachlass des Generalleutnant Richard Willmann, Kommandeur der 31., 37. und 20. Infanterie-Brigade, Träger des Pour le Mérite für Militärverdienste mit Eichenlaub.
Die Verleihungsbegründung des am 23. Dezember 1917 verliehenen Pour le Mérite liest sich wie folgt: "Generalleutnant Wellmann befehligte bei Beginn der Schlacht bei Cambrai den 8 km breiten Abschnitt der Gruppe Arras, Riencourt-Jucky. In den überaus kritischen Tagen des 20.-24. November hat Generalleutnant Wellmann nicht nur mit seiner in Flandern im September schwer abgekämpften Division seinen Abschnitt restlos gehalten, sondern er hat auch noch dazu den schwer bedrohten Abschnitt Juchy-Moeuvres übernommen und alle Angriffe auf diesen in tatkräftiger, ruhiger und sehr geschickter Führung blutig abgeschlagen, ohne dabei eine weitere Schwächung seiner eigenen Front zu scheuen. Nur dieses entschlossene Festhalten bei Moeuvres mit geringen Kräften hat es der Gruppe ermöglicht, die allmählich eintreffenden Reserven fast sämtlich in den Bourlon-Wald zu werfen und dort einen Durchbruch zu verhindern. Ich schlage deshalb den auf allen Schlachtfeldern, zuletzt bei Riga wohlbewährten Generalleutnant Wellmann zur Verleihung des Ordens "Pour le Mérite" vor".
Für das Eichenlaub am 26. Oktober 1918 liest sich wie folgt: "Generalleutnant Wellmann hat in den schweren Abwehrkämpfen der letzten Wochen die Verteidigung seines Gruppenabschnitts in glänzender Weise gleitet. Besonders in den letzten schweren Tagen ist es seiner tatkräftigen und umsichtigen Führung zu danken, daß alle mit gewaltigen Artillerie unternommenen Angriffe des Feindes gescheitert sind. Dauernd hat er seine Person voll und ganz eingesetzt, seine eiserne Energie und seine persönliche Einwirkung haben es vermocht, die ihm unterstellten Truppen ungeachtet ihrer Erschöpfung und geringen Stärke immer wieder zum Gegenangriff fortzureißen".
Zustand: II
Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
---|
Adresse der Versteigerung |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.