Prinz Alfons von Bayern (1862-1933) – vier eigenhändige Briefe 1892-1915 sowie drei Fotos des Prinzen Joseph Clemens

Startpreis
€ 320
AuktionsdatumClassic
02.02.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 891062
Los 9325 | Prinz Alfons von Bayern (1862-1933) – vier eigenhändige Briefe 1892-1915 sowie drei Fotos des Prinzen Joseph Clemens
Brief "Nymphenburg le 14.X.92" in französischer Sprache an seinen Schwiegervater Ferdinand d'Orléans, Duc d'Alencon auf Schloss Mentelberg. Kleiner Doppelbogen mit erhabenem Kreuz des spanischen Santiago-Ordens, dazu das eigenhändig adressierte Kuvert mit rückseitig erneutem Ordenskreuz. Gelaufen.
Brief "Castello d'Aglié 8.X.10" an seine Frau Prinzessin Louise Victoire auf Briefpapier des Castellos. Er versucht, sie zu überreden, nachzureisen, auch seine Schwester Isabella und ihr Gemahl Herzog Thomas von Savoyen-Genua würden sich darüber freuen. Violette Tinte. Dazu das eigenhändig adressierte Kuvert, rückseitig Siegelreste, gelaufen.
Zwei Briefe aus dem 1. Weltkrieg an seinen Sohn Prinz Joseph Clemens. "St. Benoit 14.XII.1914" ("Ich wohne hier in einem sehr netten Schlößchen, das nur leider durch den Krieg gelitten hat.."), kleines Briefpapier mit erhabener Krone in Blau. Dazu eine Fotopostkarte mit Ansicht des Chateau de St. Benoit und rückseitig eigenhändigen Zeilen, datiert "28.I.15", zusätzlich jeweils das eigenhändig adressierte und als "Feldpostbrief" deklarierte Kuvert mit Stempel "Feld-Postamt K.B. III. Armeecorps". Außerdem ein kleiner Bogen Blanko-Briefpapier mit erhabener Chiffre "A" auf dem Kreuz des Santiago-Ordens und unter Königskrone, ein Foto des etwa fünfjährigen Prinzen Joseph Clemens, zwei von seiner hl. Erstkommunion 1913 (Maße zwischen 13 x 9 und 24 x 18 cm), zwei Erinnerungskärtchen an seine Kommunion und ein kirchliches Schreiben dazu.
Brief "Nymphenburg le 14.X.92" in französischer Sprache an seinen Schwiegervater Ferdinand d'Orléans, Duc d'Alencon auf Schloss Mentelberg. Kleiner Doppelbogen mit erhabenem Kreuz des spanischen Santiago-Ordens, dazu das eigenhändig adressierte Kuvert mit rückseitig erneutem Ordenskreuz. Gelaufen.
Brief "Castello d'Aglié 8.X.10" an seine Frau Prinzessin Louise Victoire auf Briefpapier des Castellos. Er versucht, sie zu überreden, nachzureisen, auch seine Schwester Isabella und ihr Gemahl Herzog Thomas von Savoyen-Genua würden sich darüber freuen. Violette Tinte. Dazu das eigenhändig adressierte Kuvert, rückseitig Siegelreste, gelaufen.
Zwei Briefe aus dem 1. Weltkrieg an seinen Sohn Prinz Joseph Clemens. "St. Benoit 14.XII.1914" ("Ich wohne hier in einem sehr netten Schlößchen, das nur leider durch den Krieg gelitten hat.."), kleines Briefpapier mit erhabener Krone in Blau. Dazu eine Fotopostkarte mit Ansicht des Chateau de St. Benoit und rückseitig eigenhändigen Zeilen, datiert "28.I.15", zusätzlich jeweils das eigenhändig adressierte und als "Feldpostbrief" deklarierte Kuvert mit Stempel "Feld-Postamt K.B. III. Armeecorps". Außerdem ein kleiner Bogen Blanko-Briefpapier mit erhabener Chiffre "A" auf dem Kreuz des Santiago-Ordens und unter Königskrone, ein Foto des etwa fünfjährigen Prinzen Joseph Clemens, zwei von seiner hl. Erstkommunion 1913 (Maße zwischen 13 x 9 und 24 x 18 cm), zwei Erinnerungskärtchen an seine Kommunion und ein kirchliches Schreiben dazu.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
02.02.2023 – 02.02.2023
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe