Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1880 - 1925) - goldene Geschenknadel
11.05.2023 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
1650EUR € 1 650
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 947754
Los 3323 | Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1880 - 1925) - goldene Geschenknadel
Schätzwert
€ 1 650
Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen war der jüngste Sohn von Prinz Albrecht von Preußen. Wie alle geborenen Prinzen des königlichen Hauses erhielt Friedrich Wilhelm mit zehn Jahren den Rang eines Leutnants im 1. Garde-Regiment zu Fuß. Vor dem Ersten Weltkrieg residierte er im Schloss Kamenz. 1911 wurde er zum Landrat des Kreises Frankenstein in der damaligen preußischen Provinz Schlesien ernannt. Im Ersten Weltkrieg wurde ihm das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen. Zuletzt war er Generalmajor à la Suite des 1. Garde-Regiments zu Fuß.
Prince Frederick William of Prussia (1880 - 1925) - a golden gift pin
Delicately made of 14 carat gold ("585" embossed on the side of the pin). "F" cipher surmounted by a crown on red enamel background, height of cipher ca. 20 mm, on a long pin. Complete in original gift case, covered in leather. The lid gold embossed with crowned "F" cipher, white silk lining and velvet bed, on the inside of the lid the maker's name "Walter Müller Juwelier Potsdam". Slight signs of age and wear. Overall length of the pin 80 mm.
Frederick William Prince of Prussia was the youngest son of Prince Albrecht of Prussia. Like all princes of royal birth, Frederick William became a lieutenant of the 1st Foot Guard Regiment at the age of ten. Prior to the First World War he resided in Kamenz Palace. In 1911 he became county commissioner of Frankenstein county in the Prussian province of Silesia. During the First World War he was awarded the Iron Cross 2nd Class. In the end he was a Generalmajor à la suite of the 1st Foot Guard Regiment.
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


