Prinzregent Luitpold - prunkvolle Ernennungsurkunde für Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich zum Inhaber des K. B. 5. Chevaulegers-Regiments, datiert 4.7.1886

Verkauft
€ 4 000
AuktionsdatumClassic
17.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1034900
Los 3212 | Prinzregent Luitpold - prunkvolle Ernennungsurkunde für Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich zum Inhaber des K. B. 5. Chevaulegers-Regiments, datiert 4.7.1886
Pergament, komplett in aufwendiger Handarbeit mit schwarzer, blauer und roter Tinte sowie Goldhöhung kalligraphiert. Der breite Rand in reichster Feinmalerei gestaltet mit Trophäen, Wappen, Inschriften, dabei der Regimentsname und Schlachtorte. Der Prinzregent ernennt als Freundschaftsbeweis seinen Vetter Albrecht von Österreich zum Regimentsinhaber und verpflichtet alle Untergebenen zu Gehorsam. Unten datiert München, den 4. Juli 1886, darunter die eigenhändige Tintenunterschrift "Luitpold Prinz Regent von Bayern".
Das anhängende rote königlich-bayerische Wachssiegel (Umschrift "OTTO DEI GRATIA REX BOIOARIAE & & / K M") in einer rot emaillierten Silberkapsel (Durchmesser 10 cm) an blau-silberner Kordel. Im Passepartout, unter Glas, neu gerahmt. Gebrauchs- und Altersspuren. Maße ca. 65 x 80 cm, Rahmenmaße 100 x 104,5 cm. Einzigartige, hochrangige Urkunde in hervorragender Erhaltung, eine der ersten Amtshandlungen des Prinzregenten nach dem Tod von König Ludwig II.
Erzherzog Albrecht von Österreich (1817 - 1895) war ab 1863 Feldmarschall und ab 4.7.1886 bis zu seinem Tod am 18.2.1895 Inhaber des K. B. 5. Chevaulegers-Regiments. Er wurde in der Kaisergruft in Wien beigesetzt.

Prince Regent Luitpold – a magnificent certificate of appointment for Field Marshal Archduke Albrecht of Austria as proprietor of the K. B. 5th Chevaulegers Regiment, dated 4 July 1886
Parchment, completely and ostentatiously in handwritten calligraphy in black, blue and red ink, highlighted in gold. The wide margin lavishly embellished with finely painted trophies, coats of arms and inscriptions, including the regiment's name and sites of battles. As a token of his friendship, the Prince Regent appoints his cousin Albrecht of Austria proprietor of the regiment and all subordinates are duty bound to obey him. At the bottom dated Munich, 4 July 1886, below which the original signature "Luitpold Prinz Regent von Bayern" in ink.
The attached red Royal Bavarian wax seal (with "OTTO DEI GRATIA REX BOIOARIAE & & / K M" inscribed around the edge) in a red enamelled silver capsule (diameter 10 cm) on a blue and silver cord. In a passepartout, behind glass, re-framed. Signs of age and handling. Dimensions approx. 65 x 80 cm, size of the frame 100 x 104.5 cm. Unique, high-ranking document in outstanding condition, one of the Prince Regent's first official acts on the death of Ludwig II.
Archduke Albrecht of Austria (1817 - 1895) was promoted to field marshal in 1863 and was proprietor of the K. B. 5th Chevaulegers Regiment from 4 July 1886 until his death on 18 February 1895. He is buried in the imperial crypt in Vienna.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe