Prof. Anton Hoffmann (1863 - 1938) - Handgranatenwerfer, Kreidezeichnung, datiert 1917
04.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
800EUR € 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1326007
Los 527 | Prof. Anton Hoffmann (1863 - 1938) - Handgranatenwerfer, Kreidezeichnung, datiert 1917
Kreide mit Weißhöhung auf Malkarton. Martialische und dynamische Darstellung eines deutschen Frontsoldaten mit Stahlhelm, Ausrüstung und Gewehr am Rücken beim Ausholen zum Handgranatenwurf. Links unten in Tinte signiert und datiert "Anton Hoffmann Muenchen 1917". Maße der Zeichnung 41,5 x 29 cm. In Passepartout und geschwärztem Holzrahmen, Verglasung und Rückseite fehlen. Rahmenmaße 59 x 44 cm.
Prof. Anton Hoffmann begann erst nach neunjähriger Dienstzeit in der bayerischen Armee seine Ausbildung zum Maler an der Münchner Kunstakademie unter Wilhelm von Diez und machte sich einen Namen als Historien- und Militärmaler.
Ausgesprochen gelungene Zeichnung.
Prof. Anton Hoffmann (1863 - 1938) - a chalk drawing of a hand grenade launcher, dated 1917
Prof. Anton Hoffmann (1863 - 1938) - a chalk drawing of a hand grenade launcher, dated 1917
Kreide mit Weißhöhung auf Malkarton. Martialische und dynamische Darstellung eines deutschen Frontsoldaten mit Stahlhelm, Ausrüstung und Gewehr am Rücken beim Ausholen zum Handgranatenwurf. Links unten in Tinte signiert und datiert "Anton Hoffmann Muenchen 1917". Maße der Zeichnung 41,5 x 29 cm. In Passepartout und geschwärztem Holzrahmen, Verglasung und Rückseite fehlen. Rahmenmaße 59 x 44 cm.
Prof. Anton Hoffmann begann erst nach neunjähriger Dienstzeit in der bayerischen Armee seine Ausbildung zum Maler an der Münchner Kunstakademie unter Wilhelm von Diez und machte sich einen Namen als Historien- und Militärmaler.
Ausgesprochen gelungene Zeichnung.
Condition: II +
| Herkunftsort: | Deutschland |
|---|
| Herkunftsort: | Deutschland |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


