Prof. Franz Kienmayer, Schneeschuhfahrer im Gebirge

Verkauft
€ 1 600
AuktionsdatumClassic
30.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 326492
Los 3983 | Prof. Franz Kienmayer, Schneeschuhfahrer im Gebirge
Blick von der Casatihütte in sonnige, tief verschneite Hochgebirgslandschaft mit drei Schneeschuhfahrern, vor der imposanten Kulisse des Monte Cevedale und den Zufallspitzen in den Ortler-Alpen, pastose Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1940, rechts unten signiert "F. Kienmayer", rückseitig von fremder Hand dediziert "Zur Erinnerung an die im Monat Juli 1914 mit unseren 3 Kindern in Sulden verlebten frohen Tage und an die gemeinschaftliche Besteigung des Berges Cevedale - Mein schönster Berg - unserer lieben Tochter Helene zum Geburtstag gewidmet - 22. Juni 1942 Eltern Hoyer", gering reinigungsbedürftig, im originalen Stuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 54 x 71 cm. Künstlerinfo: dt.-österreichischer Maler, Zeichner, Kunstgewerbler und Illustrator (1886 Wien bis 1963 Baden-Baden), studierte an der Akademie in Wien bei Delug und in Leipzig, ab 1916 Kriegsdienst als Kriegsmaler der Kunstgruppe des k.u.k. Kriegspressequartiers im 1. Weltkrieg mit Aufenthalten in der Bukowina und in Suta bei Muereasca, anschließend tätig in Wien, Predlitz-Turrach und Graz, wirkte schließlich bis 1942 als Professor in Leipzig, ab 1931 Mitglied der Leipziger Freimaurerloge "Apollo", unternahm 1926 ausgedehnte Ostasienreise bis Japan, ab 1929 Studienreisen nach Java, Bali und Indonesien und weitere Studienreisen, unter anderem nach Italien, nach dem 2. Weltkrieg in Baden-Baden, erreichte nach 1933 Bekanntheit durch Portraits von Generalfeldmarschall von Blomberg und Hermann Göring, beschickte 1937 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, vertreten im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
22.05.2020 – 27.05.2020
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe