Proposition
24.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
120EUR € 120
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 956580
Los 2456 | Proposition
oder Fürtrag der Protestierenden Wie auch Die von den Alt-Catholischen Orthen darauff erfolgte Antwort,... Catholischen Römischen Glauben zu verharren so geschehen in Lucern den 4. Dez. 1586. Luzern, David Hautt 1658. Kl.4°. Mit breiter Holzschn.-Bordüre u. 1 Textholzschn. 73 S. Mod. Pbd.
VD 17, 23:309741 Z. - Seltenes Werk zum Goldenen Bund, ein am 5. Oktober 1586 in Luzern abgeschlossener Bündnisvertrag der sieben katholischen Orte (die fünf inneren Orte Luzern, Uri, Zug, Schwyz und Nidwalden plus Solothurn und Freiburg) zur Erhaltung der katholischen Konfession in der Eidgenossenschaft, erstmals 1588 durch Adam Berg in München gedruckt. Der grosse Textholzschnitt zeigt den Treuerschwur der sieben katholischen Orte, die Titelbordüre mit neun Kantons-Wappen. - Durchgehend gebräunt u. tls. etw. fleckig, 1 Wappen mit Schabspur.
Besteuerung
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



