Prunkvoller Glaspokal Hohenlohe, datiert 1852, mit Originalfutteral

Verkauft
€ 2 400
AuktionsdatumClassic
25.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 663944
Los 3479 | Prunkvoller Glaspokal Hohenlohe, datiert 1852, mit Originalfutteral
Prunkvoller Glaspokal Hohenlohe, datiert 1852, mit Originalfutteral
Schweres Kristallglas, Fuß, Schaft und Nodus von sechseckigem Querschnitt, die Kuppa in drei verzierte Felder aufgeteilt, bekrönter, reich reliefierter Deckel aus 13-lötigem Silber mit Punze "S H & Co.". Auf der Kuppa eingeätzt das bekrönte Wappen mit Umschrift "Friedrich Karl Fürst zu Hohenlohe und Waldenburg-Schillingsfürst", die Widmung "Dem treuen Diener und Freunde zur Feier Seines 50jährigen Dienst Jubilaeums" sowie die umkränzten Daten 9. Juni 1802 und 9. Juni 1852. Im originalen rot belederten Futteral mit gepolstertem braunen Samtfutter. Futteral etwas berieben, Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe des Pokals 36 cm. Schön erhaltenes Fürstengeschenk.
Friedrich Karl I., Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1814 - 1884) war von 1835 bis 1837 Militärattaché in St. Petersburg. Im Herbst 1837 wurde er auf persönlichen Wunsch des Zaren Nikolaus I. dessen Flügeladjutant. In russischen Diensten war er 1838 an zwei Feldzügen gegen die Tscherkessen im Kaukasus beteiligt und erhielt vom Zaren als Auszeichnung für seine Tapferkeit einen goldenen Ehrensäbel.

Zustand: II +
A splendid glass goblet Hohenlohe, dated 1852, with original case
Schweres Kristallglas, Fuß, Schaft und Nodus von sechseckigem Querschnitt, die Kuppa in drei verzierte Felder aufgeteilt, bekrönter, reich reliefierter Deckel aus 13-lötigem Silber mit Punze "S H & Co.". Auf der Kuppa eingeätzt das bekrönte Wappen mit Umschrift "Friedrich Karl Fürst zu Hohenlohe und Waldenburg-Schillingsfürst", die Widmung "Dem treuen Diener und Freunde zur Feier Seines 50jährigen Dienst Jubilaeums" sowie die umkränzten Daten 9. Juni 1802 und 9. Juni 1852. Im originalen rot belederten Futteral mit gepolstertem braunen Samtfutter. Futteral etwas berieben, Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe des Pokals 36 cm. Schön erhaltenes Fürstengeschenk.
Friedrich Karl I., Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1814 - 1884) war von 1835 bis 1837 Militärattaché in St. Petersburg. Im Herbst 1837 wurde er auf persönlichen Wunsch des Zaren Nikolaus I. dessen Flügeladjutant. In russischen Diensten war er 1838 an zwei Feldzügen gegen die Tscherkessen im Kaukasus beteiligt und erhielt vom Zaren als Auszeichnung für seine Tapferkeit einen goldenen Ehrensäbel.

Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
22.11.2021 – 26.11.2021
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe