Putto als Allegorie des Sommers, Johann Joachim Kaendler, 1741 (Modell), Meissen, 1774 - 1814 (Ausführung)
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1323964
Los 4754 | Putto als Allegorie des Sommers, Johann Joachim Kaendler, 1741 (Modell), Meissen, 1774 - 1814 (Ausführung)
Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einer Plinthe sitzendes Mädchen mit Sichel und Ähre. Unterseite mit blauer Unterglasurmarke mit Stern. Sockel von einer anderen Figur aus der Zeit ergänzt, großflächig restauriert. Höhe 18 cm. Vgl. Bermann, Meissener-Figuren Bd. III Teil 2, Nr. 1880.
A porcelain figure of a putto as allegory of summer from the series "Four Seasons", Johann Joachim Kaendler, 1741 (design), Meissen, 1774 - 1814 (finish) (base added)
A porcelain figure of a putto as allegory of summer from the series "Four Seasons", Johann Joachim Kaendler, 1741 (design), Meissen, 1774 - 1814 (finish) (base added)
Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einer Plinthe sitzendes Mädchen mit Sichel und Ähre. Unterseite mit blauer Unterglasurmarke mit Stern. Sockel von einer anderen Figur aus der Zeit ergänzt, großflächig restauriert. Höhe 18 cm. Vgl. Bermann, Meissener-Figuren Bd. III Teil 2, Nr. 1880.
Condition: III +
| Kategorie des Auktionshauses: | Glas, Porzellan und Keramik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Glas, Porzellan und Keramik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


