Raboldt, Toni.

Startpreis
€ 120
AuktionsdatumClassic
15.02.2020 15:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 288216
Los 3648 | Raboldt, Toni.
5 (1 signiert) Original-Tuschezeichnungen, Entwürfe für Exlibris. Ohne Ort u. Jahr (Berlin ? um 1915). Versch. Formate (11,5 x 9 bis 18 x 13 cm).
Sehr gute, professionelle Entwürfe für verschiedene Jugendstil-Exlibris. - Zwei auf Karton montiert, eines davon signiert. - ╔Dabei╗ zwei mont. Exlibris in Lichtdruck, davon eines signiert und datiert (19)18. - Fünf Exlibris sind mit den Namen der Auftraggeber versehen: Familie Flaton, Frida Müller, Alfred Rubinski ("Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens, 1940-1966") und Nora de Vaal (2). - Die spätere Scherenschnitt-Künstlerin Toni Raboldt (biogr. Daten unbekannt) gründete zusammen mit Lotte Reiniger und anderen 1919 das "Institut für Kulturforschung", in dem in den zwanziger Jahren die ersten deutschen Trickfilme entstanden. "Er war die erste deutsche wissenschaftliche Institution, die bewusst den Film als Ausdrucksform für die Ergebnisse ihrer Arbeiten gewählt hatten, und zwar in der Absicht, sich hierdurch ein möglichst großes Wirkungsfeld zu verschaffen" (Hans Cürlis).
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
11.02.2020 – 13.02.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe