Radschlossbüchse aus adeliger Gewehrkammer datiert 1679.

AuktionsdatumClassic
21.06.2024 11:30UTC +02:00
Aufgeld 25.0
Auctioneer
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Veranstaltungsort
Deutschland, Landshut
ID 1226434
Los 257 | Radschlossbüchse aus adeliger Gewehrkammer datiert 1679.
Radschlossbüchse aus adeliger Gewehrkammer datiert 1679. Blanker, gezogener Achtkantschaft im Kal. 14mm mit gestauchter Mündung, eingeschobenes Korn und kleines Klappvisier. Über der Kammer schlichtes Dekorelement, auf den Seitenschrägen tief eingeschlagene Meistermarke (Buchstaben "IOK" unter Boden). Aufwendig gefertigtes und mit vergoldeten Messingappliken verziertes Radschloss, die Platte mit Datierung "1679" zwischen Ziersternen und ungedeuteter Meistermarke. Außenliegendes Rad unter fein gravierter Abdeckkappe mit blütenförmig geschnittenem Kranz um den Vierkantstift, geschnittener und gravierter Hahn mit Tiermaul und aufgelegter Applike einer Frauenbüste, der geschwungene Fingerbügel mit Eichelabschluss, der bewegliche Pfannendeckel mit Eichelabschluss und Drücker aus vergoldetem Messing mit Menschenkopf, der Verbindungssteg zwischen Hahn und Feder ebenso als Büste gearbeitet. Die Schlossbestandteile auch innenseitig mehrfach geschnitten und graviert. Beschnitzter Holzschaft mit leichtem Liniendekor und Beschlägen bzw. Einlagen aus naturbelassenem Hirschhorn (Ladestockpfeifen, Schwanzschraubenblatt, Kolbenfachdeckel, Kolbenschiene). Kantiger Kolben mit Kolbenfach und Kolbenfachdeckel, eiserne Kolbenplatte. Schlossgegenseite mit eingelegtem Adler aus fein graviertem Horn, die Kolbenwange mit eingelegtem Greif als Wappentier in graviertem Horn. Eiserner, gefingerter Abzugbügel mit deutschem Stecher. Unterseitig eingraviert die Buchstaben "W.H.Z.L." im ovalem Medaillon. Arsenalnummer "142". Ladestock in Holz mit Dopper. Länge 107,5cm. Z 2 Gute Qualität. Die unterseitig angebrachten Besitzerinitialien könnten auf Georg Wilhelm Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1624-1705, ab 1665 regierender Fürst des Fürstentums Lüneburg) als Besitzer hindeuten. Der heraldische Greif als Wappentier kommt in vielen Wappen vor. A very fine wheellock rifle, dated 1679, Germany.
Adresse der Versteigerung Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Deutschland
Vorschau
Telefon +498714308740
Fax +49 871-4308739
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 14:00 – 18:00   
Di geschlossen
Mi 14:00 – 18:00   
Do geschlossen
Fr 14:00 – 18:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe