Raffaello Sanzio da Urbino
14.02.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Gebotsannahme für diese Auktion geschlossen
------
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
ID 1377191
Los 3862 | Raffaello Sanzio da Urbino
(1483-1520) nach. Apparuerunt ei tres viri... Abraham. - Portantes Arcam sacerdotes stabant... Jordanis. 2 Bl. Radierungen auf Bütten mit WZ-Fragm. (1) v. Nicolas Chaperon (1612-ca.1656) aus der sog. Raffael-Bibel bei P. Mariette, 17. Jh.Blgr. 24,6 x 27,4 bzw. 24,3 x 28,2 cm. Mit den Monogr. beider Künstler, der Verlegeradr., lat. Titel u. Nr. 15 bzw. 37 i.d. Platte. Nr. 15 mit Rändchen um die Plattenkante, Nr. 37 auf Einfassung beschnitten, auf Papier mont. u. dort mit St. Dr. Steigelmann u. hs. Nr. 139. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp. - ╔Dabei: Rom.╗ De l'arc de Septimius Severe à Rome. Base de Colonnes - Corniche & Base des Piedestaux. S. 205/206 aus: Les édifices antiques de Rome. Kolor. Radierung v. Jean Lepautre (1618-1682) n. Antoine Babuly Desgodetz (1653-1728), 17. Jh. 32 x 20, Blgr. 43,5 x 28,5 cm. Mit Klebestreifen hinter Passep. fixiert. - Leicht gebr.
| Kategorie des Auktionshauses: | Druckgrafiken |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Druckgrafiken |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland |
|---|---|
| Vorschau | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



