ID 1491042 
Los 11091  | Rasthaus am Chiemsee - cutlery and serving plates
Zwei Gabeln und zwei Servierplatten, auf der Vorderseite jeweils das Wappen "RAB" des Rasthauses, die Gabeln zusätzlich rückseitig "Rasthaus am Chiemsee" gestempelt, Hersteller "Gebrüder Hepp", versilbert, "90" punziert, Gewicht zusammen 5334 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Das Rasthaus war die erste große Raststätte der Reichsautobahnen. Fritz Todt betreute den Bau persönlich. Ab 1942 wurde es als Lazarett genutzt.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Literatur: Zeitgeschichte | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Literatur: Zeitgeschichte | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 






