Reformation.

Los 279
12.02.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1373609
Los 279 | Reformation.
Reformation.
4 seltene Drucke. 1558-1591. Ausgebunden (3) und mod. Heftstreifen.
I. MAJOR, G., Bekentnis von dem Artickel der Iustification. Wittenberg, H. Lufft, 1558. 4º (ca. 18 x 13,5 cm). 7 Bl. - VD 16 M 2005. - Mit zahlr. Unterstreichungen von alter Hand, mit dem letzten weißen Bl., dieses verso mit zeitgenössischen Eintragungen, im Bug etw. wasserrandig, gebräunt und gering fleckig. - II. CHRISTLICHE FRAGSTÜCK von dem Unterschied der zweien Artickel des Apostolischen Glaubens Bekentnis. Gestellet durch die Theologen in der Universitet Wittenberg. O. O. und Dr., 1571. 4º (19,8 x 14,2 cm). 16 Bl. - VD 16 W 3714. - Die "christlichen Fragstück" bekräftigen und verdeutlichen den 1570 von der Universität Wittenberg veröffentlichten "Wittenberger Katechismus". - Titel mit Federproben von alter Hand sowie mit Randläsuren, stärker gebräunt, etw. wasserrandig und fleckig. - III. KURTZE CHRISTLICHE UND EINFELTIGE WIDERHOLUNG DER BEKENTNIS der Kirchen Gottes, in des Churfürsten zu Sachsen Landen. In der christlichen Versamlung zu Dreßden gestellet, den 10. Octobris. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenberg, L. Schwenck, 1571. 4º (20 x 14,3 cm). Tl. I mit Wappenholzschnitt auf dem Titel verso, Tl. II mit Titelvign. und Titelbordüre, jeweils in Holzschnitt. 8, 10 Bl. - VD 16 ZV 9281. - Wittenberger Raubdruck der Ausgabe bei Stöckel und Bergen in Dresden; dort in einem Teil textgleich. - Die Kustode auf Blatt 8 verso zeugt davon, dass beide Drucke eine Einheit bilden. - "Gegen den Drucker Schwenck wurde wegen unerlaubten Nachdruckens des Consensus Dresdensis ein Prozess geführt. 300 Exemplare dieses illegalen Teildrucks sollen binnen einer Stunde verkauft worden sein. Über 1000 Exemplare des vollständigen Nachdrucks wurden auf Befehl des Kurfürsten konfisziert; Schwenck wurde zeitweilig ausgewiesen" (Consensus Dresdensis Abendmahlsteil, in: Controversia et Confessio Digital. Hrsg. von Irene Dingel; Zugriff am 23. 2. 2024). - Oben etw. wasserrandig, stärker gebräunt und gering fleckig. - IV. MYLIUS, G., Disputatio von der Abschaffung des Exorcismi, bey der heyligen Tauffe. Jena, T. Steinmann, 1591. 4º (Ca. 20,2 x 16 cm). - VD 16 ZV 10980. - Einer von mehreren Drucken im selben Jahr. - Eng gebunden, Titel mit hinterlegten Ausrissen am Bug (minimaler Bildverlust), mit Randläsuren und kleiner Wurmspur im Fußsteg, leicht wasserrandig.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe