Reinzer, F.
13.10.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
280EUR € 280
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 823331
Los 158 | Reinzer, F.
Spätere lateinische Ausgabe des spätbarocken Emblembuches mit Stichen von Wolfgang Joseph Kadoriza. Die erste lateinische Ausgabe wurde 1697 in Augsburg bei Nepperschmid verlegt. Es gilt als das Hauptwerk des österreichischen Jesuitenpaters und Professors Franz Reinzer (1661-1708). Die zwölf Dissertationen beschäftigen sich mit verschiedenen Naturphänomene wie Kometen, Meteoren, Blitzen und Winden. Ferner auch mit Fossilien, Metallen, Gewässern sowie okkulte Erdphänomenen, welche er in Zusammenhang mit den politischen Ereignissen seiner Zeit brachte. Eine deutsche Übersetzung folgte 1712. Stellenweise wurmspurig, etw. gebräunt, stellenweise fl. u. etw. wasserrandig. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur.
125-0158
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



