Reiterhammer (Chekan), sog. „Papageienschnabel“, Ungarn oder Polen, um 1600
27.05.2021 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
1100EUR € 1 100
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 545425
Los 1206 | Reiterhammer (Chekan), sog. „Papageienschnabel“, Ungarn oder Polen, um 1600
Schätzwert
€ 960
Schmiedeeisen. Der große quadratische Hammerkopf und der lange, schlanke, vierkantige Schnabel sind geschnitten. Runde Tülle mit kleinen Schaftfedern. Ergänzter, beschnitzter Schaft aus Hartholz. Länge 73,5 cm.
Der Reiterhammer war kleiner und kürzer als der Streithammer, da er hoch zu Ross im Kampf eingesetzt wurde. Ist der Haken besonders lang geformt und nach unten gebogen, handelt es sich um einen sog. „Papageienschnabel“.
Zustand: II -
A Hungarian or Polish horseman's hammer (chekan), so-called "parrot beak", circa 1600
Schmiedeeisen. Der große quadratische Hammerkopf und der lange, schlanke, vierkantige Schnabel sind geschnitten. Runde Tülle mit kleinen Schaftfedern. Ergänzter, beschnitzter Schaft aus Hartholz. Länge 73,5 cm.
Der Reiterhammer war kleiner und kürzer als der Streithammer, da er hoch zu Ross im Kampf eingesetzt wurde. Ist der Haken besonders lang geformt und nach unten gebogen, handelt es sich um einen sog. „Papageienschnabel“.
Condition: II -
| Kategorie des Auktionshauses: | Äxte, Beile und Streitkolben |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Äxte, Beile und Streitkolben |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






