Los 681. Reliefplakette - Beyer, Franz 1929
ID 387924
Bronzerelief rechts unten signiert F. Beyer sowie ortsbez. Dresden u. datiert (19)29, Franz Beyer (* 26. Februar 1894 in Rudolstadt, † 2. November 1983 in Dresden) war ein deutscher Medailleur u. Bildhauer, er absolvierte von 1908/14 eine Lehre als Bildhauer u. Modelleur, studierte bei Karl Groß an der Dresdner Kunstgewerbeschule, wobei er die Abendschule der Kunstgewerbeschule besuchte, er diente als Soldat im Ersten Weltkrieg u. geriet in Kriegsgefangenschaft, aus der er 1919 nach Dresden zurückkehrte, hier war er von 1919/31 als Meister in einer Werkstatt für Kleinplastik tätig, er arbeitete unter anderem als Elfenbeinschnitzer u. Modelleur, anschließend war er freischaffend als Bildhauer tätig, es entstanden zahlreiche Künstlerplaketten u. Medaillen sowie bildhauerische Arbeiten, Quelle Internet, hier hochformatige Szene im Elbsandsteingebirge mit jungem Kletterer, der seinen Blick von seinem bezwungenem Felsen über die Sächsische Schweiz schweifen lässt , ca. 15 x 20,5 cm, gut erhalten
Kategorie: | Skulpturen |
Information zu der Auktion

Adresse der Versteigerung
Auktionshaus Bossard
Bergstraße 70
09113 Chemnitz
Deutschland
Bergstraße 70
09113 Chemnitz
Deutschland
Geschäftszeiten
Mo | geschlossen |
Di | 10:00 - 12:30 13:30 - 17:00 |
Mi | 10:00 - 12:30 13:30 - 17:00 |
Do | 10:00 - 12:00 13:30 - 17:00 |
Fr | 10:00 - 14:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Vorschau
27.08.2020 - 28.08.2020
Versand
Zahlungsarten
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.