ID 1426077
Los 318 | REMEDIOS VARO (1908-1963)
Schätzwert
$ 700 000 – 900 000
Homo Rodans
signed with initials 'R.V.' (lower left)
chicken, turkey, rabbit and fish bones in wood vitrine
sculpture: 16 1/8 x 6 5/8 x 2 ½ in. (41 x 16.8 x 6.5 cm.)
vitrine: 19 ¾ x 10 ½ x 12 in. (50.2 x 26.7 x 30.5 cm.)
Homo Rodans (Manuscript)
gouache and pen and brown ink on heavy paper, in eighteen parts
each: 11 ½ x 8 ¾ in. (29 x 22.2 cm.)
Executed in 1959
Provenance
Manuel and Carmen Moreno Sánchez, Mexico City (acquired from the artist).
Anon. sale, Christie's, New York, 21 November 1988, lot 55.
Private collection, Mexico City.
By descent from the above to the present owner.
Literature
J. Fernández, "Catálogos de las exposiciones de arte en 1964" in Anales del Instituto de Investigaciones Estéticas, 1965, p. 102, no. 5.
S. Fauchereau, Les peintres révolutionnaires, 1985, p. 113 (illustrated).
J. Kaplan, Remedios Varo: Unexpected Journeys, New York, 1988, p. 145, no. 127 (illustrated).
B. Varo, Remedios Varo: En el centro del microcosmos, Madrid, 1990, p. 157 (illustrated).
L. Andrade, "Los tiempos maravillosos y aquellos que los habitaron" in Remedios Varo: Arte y literatura, Spain, 1991, p. 47 (illustrated).
R. Ovalle, et. al., Remedios Varo, Catalogue Raisonné, Mexico City, 1994, p. 179, no. 269 (illustrated).
R. Ovalle, et. al., Remedios Varo, Catalogue Raisonné, Second Revised Edition, Mexico City, 1998, p. 179, no. 269 (illustrated).
R. Ovalle, et. al., Remedios Varo, Catalogue Raisonné, Third Edition, Mexico City, 2002, p. 239, no. 269 (illustrated).
L. Andrade, "Remedios Varo: Sueño del nuevo mundo" in Artes de México, no. 64, 2003, p. 39 (illustrated).
R. Ovalle, et. al., Remedios Varo, Catalogue Raisonné, Fourth Edition, Mexico City, 2008, p. 239, no. 269 (illustrated).
T. Arcq, et. al, Five Keys to the Secret World of Remedios Varo, Mexico City, 2008, p. 45 (illustrated).
M. Mendoza Mortero, "Una mujer en el surrealismo entre México y España" in Conflictos y cicatrices; Fronteras y migraciones en el mundo hispánico, Madrid, 2015, p. 370.
G. Minardi, "De Homo Rodans de Remedios Varo: Un diálogo lúcido entre escultura y escritura" in Guaraguao, vol. 21, no. 55, fall 2017, p. 133 (illustrated).
M. Russotto, "Presentación: Lo visible y lo invisible en el diálogo entre las artes" in Guaraguao, vol. 21, no. 55, fall 2017, p. 17.
I. Castells, ed., Remedios Varo: Cartas, sueños y otros textos, Mexico City, 2008, p. 91 (illustrated).
A. Robinson, "El humor surrealista de Remedios Varo" in La Vanguardia (www.lavanguardia.com/cultura / 20181224 / 453724140708 / remedios-varo-humor-surrealismo-exilio-mexico-museo-obra; illustrated; accessed April 2025).
R. Varo, "Three Letters" in BOMB, no. 143, spring 2018, p. 133.
M. Nonaka, Remedios Varo: The Mexican Years, Mexico City, 2020, p. 14 (illustrated).
G. Weisz Carrington, The Invisible Painting: My Memoir of Leonora Carrington, Manchester, 2021, p. 30.
V. Giraudo, "Remedios Varo: Exiliada de España, aquerenciada en México" in Diaspore, no. 17, March 2022, pp. 108 and 112.
C. Wyma, "Her Dark Materials: The Art of Remedios Varo" in Artforum, November 2023, p. 129 (illustrated in color).
Exhibited
Mexico City, Museo de Arte Moderno, Instituto Nacional de Bellas Artes, La obra de Remedios Varo, August 1964, no. 5.
Mexico City, Museo de Arte Moderno, Instituto Nacional de Bellas Artes, Remedios Varo, 1913-1963, August 1983, no. 55.
Museo Regional de Guanajuato, Objeto-Sujeto, Arte-Objetual, October 1993 (illustrated on the cover).
Mexico City, Museo de Arte Moderno, Instituto Nacional de Bellas Artes, Remedios Varo, February-June 1994, p. 67 (illustrated).
New York, The Metropolitan Museum of Art, Surrealism Beyond Borders, October 2021-January 2022, pp. 99 and 273, no. 84 (illustrated).
The Art Institute of Chicago, Remedios Varo: Science Fictions, July-November 2023, pp. 109, 111 and 115, no. 19A (illustrated in color).
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
---|---|
Herkunftsort: | Mexiko |
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen, Statuen & Figuren |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
---|---|
Herkunftsort: | Mexiko |
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen, Statuen & Figuren |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.