Reproduktion des Milton-Schilds, nach Leonard Morel-Ladeuil, 20. Jhdt.
28.11.2023 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
1200EUR € 1 200
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1106009
Los 7174 | Reproduktion des Milton-Schilds, nach Leonard Morel-Ladeuil, 20. Jhdt.
Schätzwert
€ 1 200
Der Name des Schildes bezieht sich auf die dargestellten Szenen, welche Episoden aus John Miltons (1608 - 1674) Epos "Das Verlorene Paradies" zeigen.
Rs. mit Textil bespannt und mit Hängeösen. Höhe 86 cm.
Das Original wurde von Leonard Morel-Ladeuil (1820 - 1888) zwischen 1864 und 1866 geschaffen und auf der Pariser Weltausstellung von 1867 gezeigt.
A reproduction of the Milton shield by Leonard Morel-Ladeuil, 20th century
Ovaler, reliefierter Schild aus Kunststoff in Eisenoptik. Zentral Darstellung des Erzengels Raphael, der Adam und Eva von der Rebellion der Engel unter Luzifer erzählt. Darunter der Erzengel Michael, welcher Satan niederwirft, über den allegorischen Darstellungen der Sünde und des Todes. Rechts und links nierenförmige Medaillons, welche die rebellierenden Engel und deren Sturz zeigen. Am oberen Rand Cherubim und Seraphim sowie die Tierkreiszeichen.
Der Name des Schildes bezieht sich auf die dargestellten Szenen, welche Episoden aus John Miltons (1608 - 1674) Epos "Das Verlorene Paradies" zeigen.
Rs. mit Textil bespannt und mit Hängeösen. Höhe 86 cm.
Das Original wurde von Leonard Morel-Ladeuil (1820 - 1888) zwischen 1864 und 1866 geschaffen und auf der Pariser Weltausstellung von 1867 gezeigt.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Schutzwaffen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Schutzwaffen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


