Ricciotti Garibaldi (1847 – 1924) – Feldmütze, Fez, Hemd, Dolch, 1. Viertel 20. Jahrhundert

Startpreis
€ 3 600
AuktionsdatumClassic
28.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 329827
Los 5299 | Ricciotti Garibaldi (1847 – 1924) – Feldmütze, Fez, Hemd, Dolch, 1. Viertel 20. Jahrhundert
Feldmütze aus feldgrauem Tuch, stirnseitig ein schwarzer Adler, aus Stoff gestickt, Kinnband und Schirm von feldgrau lackiertem Leder eingefasst, grünes Seidenfutter mit goldenem Stempel (stark berieben). Dazu ein Fez aus Bast in den italienischen Nationalfarben und ein Seidenschal. Weiterhin ein rotes Baumwollhemd mit grünen Vorstößen, am linken Ärmel ein schwarzes, stoffgesticktes Emblem „FIUME DALMAZIA O MORTE“. Ferner ein Kampfdolch nach österreichischem Muster M 17 mit beschnitztem Holzgriff, darauf Schriftzüge, ein Totenkopf und die Initialen „GR“, schwarz belederte Stahlscheide, Gesamtlänge 35,5 cm. Außerdem zwei gegossene Buntmetallstreifen (Länge je 48 cm) mit reliefierten Wappen und Kriegssymbolen, dabei die Schriftzüge „GORIZIA“, „POLA“, „DALMAZIA“, „TRENTO“, „TRIESTE“ und „FIUME“. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Ricciotti Garibaldi war der Sohn des italienischen Revolutionshelden Giuseppe Garibaldi (1807 – 1882). Er nahm an zahlreichen Kämpfen teil. Nach dem Ersten Weltkrieg unterstützte Ricciotti Garibaldi das Unternehmen von Gabriele D’Annunzio, der Fiume mit seinen anarcho-faschistischen Truppen am 12. September 1919 besetzte. Nach 15-monatigem gesellschaftlichen Chaos und ein Jahr nach dem Scheitern von Verhandlungen proklamierte D’Annunzio die italienische Regentschaft. Ricciotti Garibaldi wurde schließlich Anhänger des Faschismus und empfing Benito Mussolini persönlich anlässlich eines Besuchs in Caprera am 2. Juni 1923. Zustand: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
21.05.2020 – 24.05.2020
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe