Ridinger , J, E,

Verkauft
€ 12 000
AuktionsdatumClassic
24.05.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 956056
Los 1932 | Ridinger , J, E,
Ridinger , J, E,
Hier zeigt sich Rapp Braun Fuchs Falch Schimmel Scheck u: Tieger, und jeds nach seiner Art u: mancher änderung wieder. EA. Augsburg 1770. 4°. Mit kol. gest. Tit. und 50 kol. Kupfertaf. (jeweils r.o. hs. nummeriert). 39 S. Läd. Hldr. d. Zt.
Thienemann, 919 ff. - "Herr Joh. Elias Ridinger, der sich durch seine vielen, unvergleichlichen Thierstücke unvergesslich gemacht hat, hat noch vor seinem Tode, welcher zu Augsburg den 11. April 1767 zum Nachtheile der Kunst und der Naturgeschichte erfolgte, ein Werk vollendet, welches seine Söhne im Jahre 1770 herausgegeben haben." (Beckmann, Johann, Physikalisch-ökonomische Bibliothek ... Bd. 3. Göttingen 1772, S. 154). Dieses ausgesprochen seltene Werk Johann Elias Ridingers war selbst dem Autor des Verzeichnisses seiner Druckgraphiken, Georg A. W. Thienemann, nicht vollständig bekannt. Thienemann konnte 44 Darstellungen mit ihren Titeln aufführen. Es handelt sich bei dieser Folge um den eigentlichen Höhepunkt der Pferdedarstellungen Ridingers. Wenngleich von kleinem Format, ist sie die einzige seiner Serien, die er am Ende seines Lebens vorhatte, koloriert erscheinen zu lassen. Die vorliegende Ausgabe ist die Erstausgabe, in ihr enthalten auch fünf von sieben jener Tafeln, die Thienemann aus eigener Anschauung unbekannt waren. Da die Zuordnung bei Thienemann nicht mit der vorliegenden Reihenfolge der Bindung übereinstimmt, werden die 50 kolorierten Radierungen in der Folge in der Reihenfolge ihrer Bindung aufgeführt, in Klammern die jeweilige Nummer im Verzeichnis Thienemanns. - Titelblatt (919). - "Die Benennung der äusseren Theile des Pferdes" (im einleitenden Text erwähnt). - "Die guthe Gestalt eines Pferdes" (im einleitenden Text erwähnt). - "Ein Pferd von allen Mängelen" (im einleitenden Text erwähnt). - "Von den Eigenschafften guther und böser Pferde" (948). - "Liecht oder Rehe Braun" (941). - "Gold Braun" (942). - "Kirsch Braun" (945). - "Castanien Braun" (943). - "Weichsel Braun" (946). - "Schwarz Braun" (947). - "Spiegel Braun" (944). - "Kohl Rappe" (952). - "Schwarz Brauner Rappe" (950). - "Roth Rappe" (951. Bei Thienemann als "Koth Rappe" aufgeführt). - "Maus Rappe" (nicht bei Thienemann). - "Gantz weisser Schimmel" (920). - "Apfel oder Spiegel Schimmel" (923). - "Liechter spiegel Schimmel mit weissen extremiteten" (nicht bei Thienemann). - "Schwartz Schimmel" (nicht bei Thienemann). - "Dunckler grau Schimmel mit weissen extremit:" (nicht bei Thienemann). - "Sand Schimmel" (921). - "Hecht Schimmel" (924). - "Eisen Schimmel" (922). - "Mohren Kopf" (949). - "Liechter roth Schimmel" (925). - "Roth Schimmel mit weisen Flecken" (926). - "Roth Schimmel dunkel gestiefelt" (927). - "Ordinair oder Liecht Fuchs" (935). - "Zobel Fuchs" (940). - "Gold Fuchs" (939). - "Kohl Fuchs" (938). - "Brand Fuchs" (936). - "Schweis Fuchs" (937). - "Dunkel geapfelter Falch" (933). - "Maus Falch" (932). - "Dunkel Falch" (934). - "Gold Falch" (930). - "Semmel oder Stroh Falch" (929). - "Isabell" (928). - "Silber Falch mit dunklen Haren" (931). - "Schwartz Schecke" (958). - "Hellbrauner Schecke" (954). - "Castanien brauner Schecke" (956). - "Schwartzbrauner Schecke" (957). - "Falcken Schecke" (953). - "Fuchs Schecke" (955). - "Tiger mit schwartzen Flecken" (961). - "Tiger mit braunen Flecken" (960). - "Tiger mit rothen Flecken" (959). - "Fliegen oder Mucken Schimmel" (nicht bei Thienemann). - Tls. stärk. fleckig, 6 Tafeln mit alten Reparaturen, einige Randläs.
Besteuerung D
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
24.05.2023
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Mehr von Creator

Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€100
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€300
Ridinger , Johann Elias
Ridinger , Johann Elias
€120
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€120
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€75
JOHANN ELIAS RIDINGER (ULM 1698-1767 AUGSBURG)
JOHANN ELIAS RIDINGER (ULM 1698-1767 AUGSBURG)
£1 000
Johann Elias Ridinger
Johann Elias Ridinger
€330
Johann Elias Ridinger
Johann Elias Ridinger
€120

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen