ID 950749
Los 601 | Robert Eduard Henze (Dresden 1827 - ebenda 1906). Weiblicher Akt.
1902. Bronze, braun patiniert. H. 62 cm. Sign.und dat. R. HENZE 1902, Gießerstempel Guss v. Pirner & Franz, Dresden. - Deutscher Bildhauer, erhielt seine Ausbildung ab 1856 an der Dresdener Kunstakademie und war Schüler von Ernst Rietschel, Johannes Schilling und Ernst Hähnel. Für seine Heimatstadt Dresden schuf er mehrere Arbeiten, darunter das Siegesdenkmal der Germania (1880), das 1949 abgebrochen wurde.
| Künstler: | Robert Henze (1827 - 1906) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Design |
| Künstler: | Robert Henze (1827 - 1906) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Design |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




