ID 439877
Los 3147 | Römische Terra Sigillata Schale
Schätzwert
€ 600
H. 13, D. 26,5 cm.
Bei der so genannten Terra Sigillata handelt es sich um rötliche Glanztonkeramik, die - zumeist als Tafelgeschirr verwendet - häufig mit Hilfe von Modeln mit einem Reliefdekor versehen wurden und im ganzen Gebiet des römischen Reiches verbreitet waren. Die hier vorliegende Darstellung von Eroten bei der Weinlese verweist durch ihre inhaltliche Verbindung mit dem Bacchuskult auf lukullische Genüsse und ist in der römischen Tafelkultur häufig anzutreffen.
Provenienz: laut Angabe des Einlieferers erworben vor 1974 im Kunsthandel; seitdem Privatsammlung Dreisamtal.
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst der Antike |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst der Antike |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




