ID 500370
Los 93 | RONSARD, Pierre de (1524 – 1585). Elégies, mascarades et bergerie. Paris : Gabriel Buon, 1565
Schätzwert
€ 7 000 – 10 000
Édition originale.
Il existe deux éditions et plusieurs états de ce volume publié en 1565.
Recueil de pièces de circonstance, du poète de cour au service des princes. Il comprend aussi bien des élégies dédiées à de grands personnages (Elisabeth d’Angleterre, Charles IX, Catherine de Médicis) que des poèmes pour les fêtes et divertissements de la cour, et des cartels et mascarades joués à Fontainebleau et à Bar-le-Duc en 1564.
Exemplaire en premier tirage présentant un erratum au verso du premier feuillet avec les fautes non corrigées.
Exemplaire de Sainte-Beuve, à qui on doit la réhabilitation littéraire de la poésie française du XVIe siècle, et en particulier de Ronsard, après plus de deux siècle d’oubli.
USTC 38382 (les autres exemplaires du premier tirage sont conservés aux bibliothèques de l’Institut de France, de l’Université de Cambridge et Bibliotheca Bodmeriana à Cologne) ; J. P. Barbier-Mueller, MBP, II – 2, 45 ; N. Ducimetière, Mignonne…, 13 ; Diane Barbier-Mueller, Inventaire…, 737 ; Brunet, IV, 1383 ; Tchemerzine, V, 448a.
In-4 (224 x 162 mm). Édition originale en premier tirage (Tchemerzine évoque un exemplaire du premier tirage présentant un erratum au verso du f. 87 et explique que cet erratum et les erreurs décrites disparaissent avec le deuxième tirage). Reliure signée de Capé : maroquin bleu nuit, encadrement de triples filets à froid, dos à nerfs à caissons encadrés de filets à froid, tranches dorées (restaurations aux coins de plusieurs feuillets, dernier feuillet blanc manquant, quelques rousseurs). Provenance : Sainte-Beuve (ex-libris manuscrit ; vente I, 1870, n° 328 : « bel exemplaire, très grand de marges ») – Jean Bonna (ex-libris).
Special Notice
++ VAT at the rate of 5.5% will be due on the total of the hammer price
and fees charged to the buyer. For more information, see Section D.2. "VAT system and export condition"
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.