Saint Phalle, Niki de (1930 Neuilly-sur-Seine - 2002 San Diego/Kalifornien). Angel Vase (blue) (Nana l'Ange)

Startpreis
€ 40 000
AuktionsdatumClassic
29.11.2017 12:00UTC +02:00
Auctioneer
VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Köln
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 19958
Los 271 | Saint Phalle, Niki de (1930 Neuilly-sur-Seine - 2002 San Diego/Kalifornien). Angel Vase (blue) (Nana l'Ange)
1993. Kunstharz und weißes Steingut, farbig gefasst, auf Metallständer. 99,5 x 57 x 56cm. Nummeriert (Stempel) und signiert auf der Innenseite der Vasenhalterung: 41/50, Niki de Saint Phalle. Daneben Stempel des Herausgebers. RESINES R. HALIGON D'ART. Ex. 41/50.
Provenienz:
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

"Ich liebe das Runde,
ich liebe das Runde, die Kurven, die Welle.

Die rechten Winkel liebe ich nicht,
er macht mir Angst.
Der rechte Winkel will mich töten,
der rechte Winkel ist ein Mörder.
Der rechte Winkel ist ein Messer,
der rechte Winkel ist die Hölle."
(.)
(Niki de Saint Phalle, in: Ausst.-Kat. Centre Georges Pompidou, Paris 1980, S. 48)

Der Anfang dieses von Niki de Saint Phalle verfassten Gedichts, beinhaltet eine der Kernaussagen im Oeuvre der Künstlerin. Formen und Kurven finden sich insbesondere in den Nanas wieder, die die Künstlerin seit Mitte der 1960er Jahre anfertigt. Die Nana-Figuren gehen auf den Urtyp weiblicher Darstellungen zurück, wie z.B. jahrtausendalte Fruchtbarkeitsgöttinnen. In unzähligen Variationen schuf die Künstlerin ihre teils überlebensgroßen Figuren, die gegen eine patriarchalisch geprägte Gesellschaft antanzen: so stehen ihre Nanas nie still, sondern scheinen stets in Bewegung und drücken durch ihre bunten Farben trotz ihres Volumens eine Leichtigkeit aus. Doch die Botschaft dieser weiblichen Tänzerinnen geht hierüber hinaus: sie beleben archetypische, weibliche Machtbilder wieder, sie stehen stellvertretend für die gute und glückliche Mutter. Der weibliche Körper aus der Sicht einer Frau steht im Mittelpunkt ihres Schaffens und grenzt sich somit von den Frauendarstellungen anderer Künstler ihrer Zeit ab.
(Vgl. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausg. S. 7, 15)
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
24.11.2017 – 27.11.2017
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 29%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Verwandte Begriffe