ID 657402
Los 2277 | Salentin, Hans
1925 Düren - 2009 Köln.
«Laborfigur I».
Cibachrome Reprographie, veredelt, auf Leinwand gepresst. U.r. sign. Verso auf dem Passepartout nochmals sign., 1988 dat., bet., «11» num. und bez. «54x64».
H. 40, B. 30 cm (Cibachrome),
H. 50, B. 38,5 cm (Leinwand). Gerahmt.
«Von 1986 bis 1991 entstehen die Cibachrome-Reprographien, bei denen zeichnerisch überarbeitete Collagen ‹lichtecht› auf ein Format von maximal 40 x 50 cm vergrößert sind. Die Reprographien entstehen auf Papier oder, veredelt, auf Leinwand gepreßt. Aus Kostengründen und bedingt durch das limitierte Format gibt Salentin diese Technik aber schon nach wenigen Jahren wieder auf.
1991 folgen Scanchrome-Bilder auf der Grundlage eines Dias einer zu vergrößernden Arbeit. Die Scanchrome-Bilder, die verschachtelte Raumsituationen zeigen, entstehen im Tintensprühverfahren auf Leinwand. Die Resultate sind bewußt unscharf, sie besitzen weiche Verläufe.» aus: Thomas Hirsch, Das plastische Werk von Hans Salentin, Heidelberg 2001, S. 15.
Provenienz: erworben 1992 direkt beim Künstler; seitdem med art-Sammlung der HUG-Gruppe, Freiburg i.Br.
Zustandsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Am oberen Rand unter Passepartout montiert.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





