Sammlung
12.05.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
400EUR € 400
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 314502
Los 1452 | Sammlung
Enthält u.a.: Shakespeare,W Sonnets illustr. with (154) wood-engravings by H. Weissenborn. (London), Acorn Press (1982). Ohlwd. - Eins von 350 num. Ex. - Kleist,H.v Die Marquise von 0... Mit Holzschnitten von Hans Pape. Berlin 1928. Ohprgt. - Eins von 380 num. Ex. - Till Eulenspiegel Hamburg 1924. Mit 15 Original-Holzschnitten auf Tafeln von Bruno Goldschmitt. Ohprgt. mit Rtitel. Ex. der Normalausgabe. - France,A Balthasar. 1961. Nr. 561 v. 1000 Ex. - Poliziano,A Die Tragoedie des Orpheus. 1956. Mit Titelholzschn. v. B. Bramanti. Ohprgt. - Eins von 450 Ex. - Petron Das Gastmahl des Trimalcion. Hamburg 1960. Mit Illustration(en) v. K. Craemer. Originalleinwand - Eins von 1200 Exemplaren. - Usinger,F Buchstaben-Buch. (Offenbach, Kumm 1977). OBlockbuch in Ohlwd.-Schutzhülle. Eins von 200 num. u. von Verfasser u. Kalligr. eh. signiert Exemplaren. - Platon u. R. Furrer Der nächste Mond wird anders sein. Stuttgart, Belser-Presse 1987. 4°.Mit 1 signiert Original-Radierungen u. 6 Abbildung nach Radierungen von Brigitte Eckel. - Mappe in Originalpappband-Schuber. - Spindler 64/9. Neunter Druck der Belser Presse. Eines v. von 200 Ex. mit der Original-Radierung V (GA. 1200), Druckvermerk von Furrer u. Eckel signiert. - Benvenuto Cellini Eine Biographie in 30 Kupferstichen v. C. Bouda. Prag, Zikes 1939. Fol. Originalhalbleder - Eines v. 99 Ex. Druckvermerk vom Künstler signiert - Escher,Th Schlaraffen-Landschaften. Ein Reiseführer für gefräßige Kinder. (Marburg, Basilisken-Presse) 1995 Illustration(en) Originalpappband Eines von 280 Ex. (GA 340). - Meckel, Die Rechte des KIndes. Mit 1 signiert Radierung. Orig-Kass. Eines v. 80 Ex. - 2 Beigaben.
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
Fax | +49-7231-923216 | |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.