ID 1412752
Los 12 | Sammlung Originalmanuskripte des Malteserordens, dabei Briefe des Ritters Alexandre de Gueidan, 16. - 19. Jhdt.
1. Korrespondenz des französischen Ritters Forbin (Adelsfamilie aus der Provence) auf Rhodos. Dabei ein einseitiger französischer Brief an seinen Cousin in Frankreich, datiert 3.12.1512, zur Aufnahme in den Orden und Ahnenproben. Transkription beigefügt. Dazu ein einseitiger Brief vom 18.1.1519, geschrieben auf Rhodos, vom Ordensbruder François Forbin an einen Cousin zu Geldforderungen. Transkription beigefügt.
2. Siebenseitiger italienischer Vertrag über die Verpflegung der deutschen Malteserritter in Malta vom 24.4.1692. Der Anlass waren Disharmonien zwischen dem Großbailli und den deutschen Rittern in Malta wegen mangelhafter Verpflegung. Der Vertrag gibt sehr detaillierte Vorschriften für die Menüs für die in der Auberge (Herberge) der Deutschen Zunge in Malta lebenden Ritter.
3. Sieben Briefe eines jungen französischen Malteserritters in Malta an seinen Vater und ein Brief an seine Tante, beide in der Provence, 1755 - 1758. Briefe auf Französisch vom Ritter Alexandre de Gueidan (1735 - nach 1787) an seinen Vater und weitere Verwandte.
4. Konvolut von Briefen zur Aufnahme in den Malteserorden von Familien jüdischer oder muslimischer Herkunft, datiert 1777, 1778.
5. Lettre des Procureurs du Commun Trésor en Malte, assurant la réception de Bilans, datiert 21.5.1779, Unterschriften der Procureurs du Commun Trésor: Le Bailly Saint Antonin Lopès, Le Bailly de Nobili, Le Lieutenant du Grand Commendeur Bailly de Cabre.
6. Zweitschrift aus der Zeit eines Briefes an den Großmeister Emmanuel de Rohan (1775 - 1797) wegen des Großpriorates Deutschland und der Balley Brandenburg, ca. 1778.
7. Dreiseitiger Auszug auf Deutsch vom 20.6.1793 die Deutsche Zunge des Malteserordens betreffend, rotes Siegel der Deutschen Zunge unter Papier, rs. Besitzvermerk "zn. Hompesch" (19.11.1793). 8. Französischer Brief, datiert St. Petersburg, 17.10.1799, von Le Commandeur de la Houssaye, adressiert an Commandeur Bataille. Der Absender teilt mit, dass der Zar und Großmeister (Paul I.) beschlossen hat, den Commandeur Bataille als Chevalier de Justice in seine Grand Prieuré Catholique aufzunehmen.
9. Ordre Souverain de Saint-Jean de Jérusalem (Malte), Commission des Langues Francaises. Etat sur Revenue de L'Ordre Souverain de Saint-Jean et Jérusalem. Le Grand Prieur D'Auvergne, Paris, 23.9.1823. À Monsieur Charles Dearne, Banquier à Londres. In edler, neuer, großformatiger Mappe. Partiell leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren.
Provenienz: Aus dem Besitz eines hochrangigen Ordensmitgliedes.
A collection of original manuscripts of the Order of Malta including letters by Knight Alexandre de Gueidan, 16th - 19th century
A collection of original manuscripts of the Order of Malta including letters by Knight Alexandre de Gueidan, 16th - 19th century
1. Correspondence of the French knight Forbin (aristocratic family from Provence) on Rhodes. With a one-page letter in French to his cousin in France, dated 3.12.1512, regarding his admission to the Order and ancestral samples. Transcription enclosed. Also a one-page letter dated 18.1.1519, written on Rhodes, from François Forbin, to a cousin regarding monetary claims. Transcription enclosed.
2. A seven-page contract in Italian regarding the food rations for the German Knights of Malta, dated 24.4.1692, due to a dispute between the Grand Bailli and the German Knights of Malta over inadequate meals. The contract describes in detail the catering for the knights staying in the auberge (hostel) of the German Langue on Malta.
3. Seven letters from a young French Knight of Malta to his father and one letter to his aunt, both in Provence, 1755 - 1758. Letters in French from Knight Alexandre de Gueidan (1735 - after 1787) to his father and other relatives.
4. A collection of letters for admission to the Order of Malta from families of Jewish or Muslim origin, dated 1777, 1778.
5. Lettre des Procureurs du Commun Trésor en Malte, assurant la réception de Bilans, dated 21.5.1779, signatures of the Procureurs du Commun Trésor: Le Bailly Saint Antonin Lopès, Le Bailly de Nobili, Le Lieutenant du Grand Commendeur Bailly de Cabre.
6. A duplicate of a letter to Grand Master Emmanuel de Rohan (1775 - 1797) concerning the Grand Priory of Germany and the Balley Brandenburg, ca. 1778.
7. A three-page extract in German dated 20.6.1793 regarding the German Langue of the Order of Malta, red seal of the German Langue under paper, notice of ownership on the back "zn. Hompesch" (19.11.1793).
8. A French letter, dated St. Petersburg, 17.11.1799, from Le Commandeur de la Houssaye, addressed to Commandeur Bataille. The sender informs him that the Tsar and Grand Master (Paul I) has decided to accept Commandeur Bataille as Chevalier de Justice in his Grand Priory Catholique.
9. Ordre Souverain de Saint-Jean de Jérusalem (Malte), Commission des Langues Francaises. Etat sur Revenue de L'Ordre Souverain de Saint-Jean et Jérusalem. Le Grand Prieur D'Auvergne, Paris, 23.11.1823. À Monsieur Charles Dearne, Banquier à Londres. In an elegant, new, large-format portfolio. Partially slightly damaged, signs of use and age.
Provenance: From the personal effects of a high-ranking member of the Order.
Condition: II
Kategorie des Auktionshauses: | Orden und Auszeichnungen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Orden und Auszeichnungen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.