Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.

AuktionsdatumClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
ID 1260044
Los 8029 | Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.
Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.
Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Henkeln sowie deutlich abgesetzter, leicht auswärts gerichteter Randzone. Schwarzfigurige Malerei im Stil der sogenannten Haimon-Gruppe. Innenseite vollständig mit schwarzem Glanzton versehen. Auf den Außenseiten zweimal die gleiche Szene abgebildet: zwischen zwei Palmetten Mann, der einer Frau nachstellt. Auf einer Seite sehr gut erhalten, auf der anderen der schwarze Glanzton in der oberen Hälfte abgeblättert, die Vorzeichnung noch gut sichtbar. Haarriss und im Bereich eines Henkels geklebte Brüche, sonst intakt. Höhe 10,8 cm, Breite von Henkel zu Henkel 27,6 cm.
Provenienz: Frankfurter Privatsammlung. Erworben im April 2015 bei Hermann Historica (Auktion 72, Los 4560). Zuvor süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.
A Greek bowl with black-figure painting, 1st half of the 5th century B.C.
A Greek bowl with black-figure painting, 1st half of the 5th century B.C.
Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Henkeln sowie deutlich abgesetzter, leicht auswärts gerichteter Randzone. Schwarzfigurige Malerei im Stil der sogenannten Haimon-Gruppe. Innenseite vollständig mit schwarzem Glanzton versehen. Auf den Außenseiten zweimal die gleiche Szene abgebildet: zwischen zwei Palmetten Mann, der einer Frau nachstellt. Auf einer Seite sehr gut erhalten, auf der anderen der schwarze Glanzton in der oberen Hälfte abgeblättert, die Vorzeichnung noch gut sichtbar. Haarriss und im Bereich eines Henkels geklebte Brüche, sonst intakt. Höhe 10,8 cm, Breite von Henkel zu Henkel 27,6 cm.
Provenance: Frankfurter Privatsammlung. Erworben im April 2015 bei Hermann Historica (Auktion 72, Los 4560). Zuvor süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.
Condition: II - III
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe