Scheele,K.W.
15.12.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
500EUR € 500
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 863778
Los 307 | Scheele,K.W.
Sehr seltene erste franz. Ausgabe von Scheeles Hauptwerk. - Bolton 802. Duveen 533. Ferguson II, 331 Anmerkung. Ferchl 474. Mostrom 175 a. Partington II, 211, VII A (nennt irrtümlich Paul Heinrich Baron von Holbach als Übersetzer). Poggendorff II, 776. Cole 1165: "The French translation of the first German edition was by Philippe-Frederic, baron de Dietrich (1748-1793) who added an Avis and, at the end, a section of notes". - Das Werk enthält die Entdeckung des Luftsauerstoffs und Stickstoffs, unabhängig und ca. zwei Jahre vor Priestley, der jedoch seine Entdeckung früher veröffentlichte. Aber nicht allein die Entdeckung des Sauerstoffs und Stickstoffs ließen die Schrift zu einem Meilenstein in der Geschichte der Chemie werden, Scheeles Experimente haben auch große Bedeutung für die Geschichte der Photographie: Scheele "hatte bereits 1777 mittels des durch ein Prisma zerlegten Sonnenspektrums die Farbempfindlichkeit von Chlorsilber beobachtet und festgestellt, daß die blauen Strahlen dieses schneller schwärzten. Er fand ferner die Unlöslichkeit von geschwärztem Chlorsilber in Ammoniak, womit ein erstes Fixiermittel gefunden war, doch wurde es später übersehen, und so wartete die Menschheit eben noch etwas länger auf das erste brauchbare und beständige photographische Verfahren" (Tillmanns, Gesch. der Photographie, 20). - Tls. unt. Rand leicht tintenfleckig. - Exlibris. - (874)
| Kategorie des Auktionshauses: | Aus der Sammlung Professor Dr.Dr. Johannes Büttner |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Aus der Sammlung Professor Dr.Dr. Johannes Büttner |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



