ID 1093964
Los 105 | Schrein für die Skulptur einer Gottheit
Schätzwert
€ 8 000 – 12 000
H. 45 cm
Der Schrein ist spitzbogenförmig mit zwei Einschnürungen, und basiert auf einem Lotos, mit nach oben weisenden partiell vergoldeten Blättern. Zwei Flügeltüren aus Gitternetz, mit kleinen Blümchen verziert, und nach innen zu öffnen, verbergen den dafür vorgesehenen Inhalt. Die kunstvoll getriebene Umrahmung zeigt die allegorischen Tiere, sinnbildlich für die Tugenden (paramitas) eines Weltenherrschers, bezogen auf die Bedeutung der dahinter verborgenen Götterfigur. Von oben nach unten folgen Garuda, dann paarweise links und rechts, Nagas, Seeungeheuer (Makara), Ziegenbock mit Zwerg, Löwe und Elefant. Der Schrein steht auf einem altarähnlichen, abgestuften Untersatz, dessen Kanten mit gepunzten Goldornamenten verziert sind. Auf den sichtbaren Flächen befinden sich als Applikationen die Symbole der acht unermesslichen Glückszeichen, und mittig ein gefasster Türkis.
Alte deutsche Privatsammlung, erworben zwischen 1960 und 1995 - Minim. Alterssch.
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



