Schulze, G.E.

Verkauft
€ 160
AuktionsdatumClassic
08.07.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 581773
Los 783 | Schulze, G.E.
Schulze, G.E. Philosophische Tugendlehre. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1817. XII, 179 S. Pappband der Zeit
ADB XXXII, 776 ff. - Sehr seltene erste Ausgabe. - "Die "Philosophische Tugendlehre" (1817) bestimmte dies Sittliche als die harmonische Wirksamkeit aller Seelenkräfte, hervorgerufen durch Ideen der Vernunft über die Ausübung der der Eigenmacht des Menschen unterworfenen Kräfte seiner Natur. Sie entwickelte also hiernach das Idealbild des tugendhaften Betragens, nach welchem dann die Pflichten abzuleiten sind als Anweisungen, die menschlichen Unvollkommenheiten zu überwinden, welche jenem Idealbild noch nicht entsprechen" (E. Kühnemann in ADB). - E. G. Schulze (1761-1833), Professor der Philosophie in Göttingen und Wittenberg, "genannt Aenesidemus-Schulze, nach dem Titel seines anonym erschienenen Hauptwerkes,... Skeptiker, einer der scharfsinnigsten Gegner Kants und seines Anhängers K. L. Reinhold..." (W. Ziegenfuss II, 497, erwähnt vorliegendes Werk nicht). - Einband geringf. berieben, sehr gutes Exemplar.
Besteuerung
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
08.07.2021 – 10.07.2021
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe