Sebastian Rechenauer d. Ä. - 1761 Hinterschweinsteig, Schwarzlack bei Rosenheim - 1835 Neubeuern

Verkauft
€ 19 500
AuktionsdatumClassic
29.06.2022 17:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 782918
Los 308 | Sebastian Rechenauer d. Ä. - 1761 Hinterschweinsteig, Schwarzlack bei Rosenheim - 1835 Neubeuern
Vier Gemälde. Ein Gemälde l. u. signiert "S. Rechenauer pinxit". Öl auf Lwd. Je 39,5 x 51,5 cm. Doubliert. Rest. Min. besch. Rahmen besch. (49 x 61 cm). Sebastian Rechenauer der Ältere ist einer der Künstler, dessen Bekanntheit in starker Verbindung mit der Region steht, in der er tätig war. Sein Schaffensbereich lässt sich lokal auf das Gebiet zwischen Kleinholzhausen und Ruhpolding, insbesondere dem Inntal südlich von Rosenheim, eingrenzen. In diesem Gebiet finden sich in vielen Kirchen Fresken und Altarbilder von ihm, so zum Beispiel in den Kirchen St. Martin in Flintsbach oder Mariae Himmelfahrt in Brannenburg. Nach ersten Lehrjahren bei dem Freskanten Simon Zaglacher, erkannte Graf Max V. von Preysing-Hohenaschau das künstlerische Talent Rechenauers und finanzierte dessen weitere Ausbildung in München bei Joseph Hauber. Der künstlerische Stil Rechenauers bleibt stets dem Barock verhaftet, auch in Zeiten, als sich die Künstler bereits dem Klassizismus zuwandten. Der Schwerpunkt seiner Werke liegt bei den sakralen Themen, profane Sujets sind eher eine Ausnahme, auch wenn er sich durchaus mit mythologischen Themen beschäftigte. Neben der künstlerischen Tätigkeit führte Rechenauer nach dem Tod seines Bruders 1806 auch den elterlichen Bauernhof - in den Pfarrmatrikeln Anfang des 19. Jahrhunderts ist er als "Bauer und Maler" genannt. Der Hof ist heute noch als Gasthof erhalten. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Ausstellung: Die Maler Rechenauer, Pfarrsaal Flintsbach, 11.7.-17.8.2008: dort um 1795 datiert.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
24.06.2022 – 27.06.2022
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe