ID 1476759
Los 3565 | Sechs Seitengewehre, deutsch, 19./20. Jhdt.
Seitengewehr M 1864 U/M mit scharfer, ungemarkter Keilklinge (gedunkelt, narbig), an der Parierstange der Truppenstempel "11.G.R.8.150.". Ausgehseitengewehr M 1871 mit schlanker, beidseitig mit Ranken und Trophäen geätzter Keilklinge (fleckig) von Kirschbaum, Solingen (Ritterhelmmarke), Buntmetallgriff mit angedeuteter Arretierung (Blattfeder separat anbei), Lederscheide (Knick, berieben) mit Messingbeschlägen. SG 71 mit Klingenstempeln "Gebr. Simson Suhl" und "W 74", Parierstange gemarkt "45. R.R.95.", Lederscheide mit Messingbeschlägen. Ein SG 98 lang mit narbiger Sägerückenklinge ("P.D.Lüneschloss Solingen", "W 06"), Spitze abgebrochen, narbiges Gefäß, die Eisenteile ehemals vernickelt. Dazu ein ebenfalls stark narbiges SG 98 lang mit stark beschliffenen Holzgriffschalen. Außerdem ein nahezu neuwertiges, nummerngleiches SG 98 lang als Exportmodell M 1909 Peru mit Stempeln "Simson & Co. Suhl", "14760" und Wappen Perus, schwarze Lederscheide. Koppelschuhe später ergänzt. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 56 - 68 cm.
Six German side arms, 19th/20th century
Six German side arms, 19th/20th century
Seitengewehr M 1864 U/M mit scharfer, ungemarkter Keilklinge (gedunkelt, narbig), an der Parierstange der Truppenstempel "11.G.R.8.150.". Ausgehseitengewehr M 1871 mit schlanker, beidseitig mit Ranken und Trophäen geätzter Keilklinge (fleckig) von Kirschbaum, Solingen (Ritterhelmmarke), Buntmetallgriff mit angedeuteter Arretierung (Blattfeder separat anbei), Lederscheide (Knick, berieben) mit Messingbeschlägen. SG 71 mit Klingenstempeln "Gebr. Simson Suhl" und "W 74", Parierstange gemarkt "45. R.R.95.", Lederscheide mit Messingbeschlägen. Ein SG 98 lang mit narbiger Sägerückenklinge ("P.D.Lüneschloss Solingen", "W 06"), Spitze abgebrochen, narbiges Gefäß, die Eisenteile ehemals vernickelt. Dazu ein ebenfalls stark narbiges SG 98 lang mit stark beschliffenen Holzgriffschalen. Außerdem ein nahezu neuwertiges, nummerngleiches SG 98 lang als Exportmodell M 1909 Peru mit Stempeln "Simson & Co. Suhl", "14760" und Wappen Perus, schwarze Lederscheide. Koppelschuhe später ergänzt. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 56 - 68 cm.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Heer allgemein |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Heer allgemein |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



