ID 1409581
Los 2294 | Seltene Anleihe der "Accessory Transit Co."
Schätzwert
€ 1 200 – 2 400
Nachdem in Kalifornien 1848 Gold entdeckt worden war, zog es eine immense Zahl von Goldsuchern von der Ostküste Amerikas nach San Francisco. Da es aber noch keine transkontinentale Eisenbahn gab, mussten Ausweichmöglichkeiten über die Seeroute erschlossen werden. Cornelius Vanderbilt (1794-1877) wollte die Verbindung über die Nicaraguaroute drastisch verkürzen und erwarb nach erfolgreichen Verhandlungen mit der dortigen Regierung eine Transitkonzession, die er schließlich der 1851 gegründeten "Accessory Transit Co." überschrieb. Diese avancierte rasch zur höchstkapitalisierten Gesellschaft an der Wall Street und ihre Aktien galten als eine der damals meist gehandelten Effekten. 1853 übertrug Vanderbilt vorübergehend die Leitung des Unternehmens seinen beiden Teilhabern Charles Morgan (1795-1878) und Cornelius Kingsland Garisson (1809-1885), die sich jedoch als nicht vertrauenswürdig erwiesen. Sie schmiedeten weitreichende Pläne zur Übernahme und schafften es schließlich durch einen Regierungsputsch in Nicaragua, der "Accessory Transit Co." alle Transitrechte entziehen zu lassen. Erst nach langem Kampf konnte Vanderbilt 1858 die Konzession zurückgewinnen.
Rare bond of the "Accessory Transit Co." with signature of Charles Morgan from 1855.
USA. New York. 1855.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



