ID 1006306
Los 2809 | Seltene Figur eines Lakritzwasserverkäufers
Schätzwert
€ 1 200 – 2 400
Seltene Figur eines Lakritzwasserverkäufers aus der Serie "Cris de Paris"
Auf rocaillereliefiertem, blütenbelegtem Sockel stehender Pariser Ausrufer in schwarzer Hose, brauner Schürze und gelbem, von Indianischen Blumen gemustertem Hemd, in seiner linken Hand einen Trinkbecher haltend und mit zwei Schulterriemen eine Wasserbütte auf seinem Rücken tragend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Rest.; Schwertermarke. H. 17,5 cm.
Nach Vorlagen von Christophe Huet von 1753, die Peter Reinicke und Johann Joachim Kaendler in Porzellan umsetzten.
Vgl. Kat. Frühes Meissener Porzellan, Hetjens-Museum, S. 260. Eberle, Cris de Paris, Abb. 18.
A rare porcelain figure of a licorice water seller from the series "Cris de Paris" Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Mitte 18. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



