Seltene frühe Amorettengruppe als Allegorie der Arithmetik

Los 688
10.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 6 000
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1407847
Los 688 | Seltene frühe Amorettengruppe als Allegorie der Arithmetik
Schätzwert
€ 6 000 – 12 000
Seltene frühe Amorettengruppe als Allegorie der Arithmetik
von Meissen
Teilstück. In der Front passig geschweifter Sockel mit reliefierten Ornamentbordüren. Über felsigem Terrain komponierte Amorettengruppe beim Grübeln über ein Problem. Zwei sitzende Amoretten, davon eine mit aufgeschlagenem Buch, Schreibfeder und Tintenfass. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Michel Victor Acier, 1774. Modell-Nr. 12. Rest.; Minim. best.; Schwertermarke. 14,5 cm x 9 cm x 17,5 cm.
Frühe Ausformung aus der Entwurfszeit der von Acier 1774 entworfenen Figurengruppe aus der sog. "Großen russischen Bestellung" für die Zarin Katharina II. von Russland, genannt Katharina die Große. Nach Aussage Berlings (Pietsch 2004) ist die Originalausformung für Schloss Oranienbaum dort nicht mehr vorhanden.
Vgl. Pietsch, Kat. Meissen für die Zaren, Nr. 192.
A rare early allegorical porcelain figure group of the arithmetic for the "Great Russian order" of Catherine the Great. Restored. Minor chipped. Part set. Part of a figure. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1774.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen