Seltene frühe Böttgerporzellan-Teekanne mit

Startpreis
€ 3 900
AuktionsdatumClassic
13.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 748323
Los 2621 | Seltene frühe Böttgerporzellan-Teekanne mit
Seltene frühe Böttgerporzellan-Teekanne mit aufgelegten JasminzweigenKugeliger, leicht gedrückter Korpus mit Ohrenhenkel und steil ansteigendem Röhrenausguss. Gewölbter Deckel, mittig Kugelknauf. Beidseitig der Wandung und auf dem Deckel feinplastisch modellierte, im Relief aufgelegte Jasminzweige. Minim. best.; H. 12 cm. Der bemerkenswerte, aufbossierte Dekor mit plastisch aufgelegtem Blattwerk, Weinlaubranken und Blütenzweigen aus den Anfängen der Meissener Produktion wird bezeichnet als "Irmingersche Belege" nach dem Goldschmied Johann Jacob Irminger (1635-1724). Er entwickelte von 1710 bis 1719 die künstlerische Gestaltung des Böttgersteinzeugs sowie des Böttgerporzellans. Das Aufbossieren von Blütenzweigen geht auf japanische Vorbilder zurück.Vgl. Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Nr. 38.; Pietsch, Triumph der blauen Schwerter, Nr. 19ff.; Zimmermann, S. 208.A rare early Boettger porcelain tea jug with applied branches of jasmine. Minor chipped.Meissen. Um 1715 - 1720.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
24.04.2022 – 05.05.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe